Wie bitte? Alle gleichzeitig!?! – Activitiy Chaos von Piatnik (Rezension)

Spielmaterial von Activity Chaos

Activity Chaos | Partyspiel | ab 12 Jahren | 4 bis 12 Spielende | Armin Steinwender & Wilfried Lepuschitz | Piatnik | generationentauglich „Activity“ ist der Klassiker unter den Partyspielen. Obwohl das Spiel schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, kommt es bei uns immer noch gerne auf den Tisch, nämlich immer dann, wenn die … Weiterlesen

Trifolium für Wortgewandte – So Kleever! von Repos Production (Rezension)

So Kleever! | Kooperatives Partyspiel| ab 10 Jahren | 3 bis 6 Spielende | François Romain | Repos Production

Ich bin kein leidenschaftlicher Partygänger. Wenn ich dann aber doch mal unter die Leute gehe, nehme ich mal gerne sicherheitshalber ein Spiel mit, das ich mit wenigen Worten erklären kann und von dem ich weiß, dass es für gute Stimmung sorgt. Und ganz oft ist das „So Kleever!“.

Weiterlesen

Ein Werwolf auf Seewegen – Feed the Kraken von Funtails (Rezension)

Feed the Kraken | Partyspiel | ab 12 Jahren | 5 bis 11 Spielende | Maikel Cheney, Dr. Hans Joachim Höh, Tobias Immich |  Funtails |

‚Kommen ein Seemann, ein Pirat und ein Kultist auf ein Schiff‘. So oder so ähnlich könnte jeder noch so erbärmliche Witz beginnen. Doch für manch einer von euch wird die Schiffahrt trotzdem lustig. Also Leinen los, setzen wir die Segel und lichten den Anker. Wir nehmen Kurs auf die Bluewater Bay – hoffentlich kommen wir dort auch an.

Weiterlesen

Zauber der Tintenklekse – Rorschach von Deep Print Games (Rezension)

Rorschach | Partyspiel | ab 10 Jahren | 4 bis 10 Spielende | Kristian Klooß | Deep Print Games | generationentauglich

Das heutige Spiel haben wir Hermann Rorschach zu verdanken, einem Schweizer Psychiater. Er entwickelte für seine Arbeit einen Tintenklecks-Test, der heute schlicht Rorschachtest genannt wird. Dabei werden Gefühle und Interpretationen auf Tintenkleckse übertragen. Aber rennt jetzt bloß nicht sofort erschrocken weg. „Rorschach“ ist einfach ein Partyspiel, bei dem wir hoffentlich viel miteinander quatschen.

Weiterlesen

Partyspaß ohne Bombe – Tick Tack Bumm Pocket von Piatnik (Rezension)

Tick Tack Bumm Pocket | Partyspiel | ab 12 Jahren | 3 bis 8 Spielende | Michael Hirtle & Brad Ross | Piatnik | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Mit „Tick Tack Bumm“ hat Piatnik einen Partyspiel-Klassiker erschaffen, der nun schon drei Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Das scheint Grund genug, an dem Spielkonzept immer noch ein bisschen zu feilen. Die neue „Pocket“-Version verzichtet auf die Bombe und verändert ein bisschen den Spielmodus, passt aber dafür in jede Tasche.

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen weiter verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen