Alles ist Musik, Musik ist alles – All Stars Playlist von Formula Games (Rezension)

Alle Karten aus dem Spiel Alls tars Playlist

All Stars Playlist | Partyspiel | ab 10 Jahren |  1 bis 4 Spielende | Alon Nir |  Formula Games

Eine Playlist offline erstellen? Das geht, wenn man für jeden Song eine Karte hat und vielleicht sogar die Lieder auch kennt. Aber zum Glück gibt es in diesem Spiel noch mehr Hinweise als nur den Titel und Interpret auf der Karte. Die Songs werden mit verschiedenen Eigenschaften beschrieben. Was wir jetzt machen? Weiterlesen!

Weiterlesen

Wortbrücke – Activity – Das gibt´s doch gar nicht! von Piatnik (Rezension)

Activity – Das gibt´s doch gar nicht | Gruppenspiel | ab 12 Jahren | 4 bis 16 Spielende | Paul Catty & Ernst Führer | Piatnik

Die Activity-Reihe von Piatnik ist zum wiederholten Male gewachsen. Neuester Ableger ist „Activity – Das gibt´s doch gar nicht!“. Und wenn ich euch jetzt gleich ein paar der Begriffe nenne, die es zu erraten gilt, wisst ihr auch sofort, warum das Spiel genau so heißt, wie es heißt. Heckscheibenkleister, Parkettbodenfrost oder Geniestreichkäse. Genau … das gibt´s ja gar nicht!

Weiterlesen

Ganz schön bombig – Tick Tack Bumm von Piatnik (Rezension)

3 Spieleschachteln aus der Tick Tack Bumm Reihe.

Tick Tack Bumm | Partyspiele | Altersangabe je nach Spiel | ab 2 oder 3 Spielende | verschiedene Autoren | Piatnik | pädagogisch wertvoll | bedingt generationentauglich

Tick Tack Bumm gehört längst zu den Klassikern unter der Rubrik Partyspiele. Schachtel auf, Karten raus, einer nimmt die Bombe in die Hand und los geht´s. Mittlerweile gibt es verschiedene Versionen, von denen ich euch 3 vorstellen möchte.

Weiterlesen

Was passt zu einem Wortspiel? – Vabang von Trefl (Rezension)

Spieleschachtel mit leuchtendem Buzzer und vielen Wortkarten.

Vabang | Partyspiel | ab 8 Jahren | 2 – 8 Spielende | Michal Szewczyk | Trefl | pädagogisch wertvoll

„Vabang“ wird der Kategorie Partyspiel mehr als gerecht. Schachtel auf, nach 3 Sätzen wissen alle was zu tun ist. Dann kann es auch schon losgehen. Auf euch wartet ein rasantes Wortspiel!

Weiterlesen

„32 heb auf“ mit Sinn – Die Nadel im Heuhaufen von Schmidt Spiele (Rezension)

Schachtel und Karten vom Spiel

Die Nadel im Heuhaufen | Kinderspiel | ab 5 Jahren |  2 bis 4 Spielende | Thomas Sellner |  Schmidt Spiele | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Früher gab es noch „32 heb auf“: wenn jemand ein Skatdeck einfach in die Luft schmeißt und es jemand anders am Ende wieder aufräumen muss. Das Aufsammeln der Karten ist natürlich nicht so der große Spaß, aber das Werfen schon. In diesem Kinderspiel geht es auch darum Karten hochzuwerfen, aber möglichst geschickt. Wer am Ende aufräumt? Lest einfach weiter!

Weiterlesen