Oh my ring! | Party- und Familienspiel | Olivier Mahy | ab 10 Jahren | 2-4 Spielende | Helvetiq | generationentauglich
Zwei-Personen-Spiele
Frei nach Louis de Funes: Nein! Doch! Oh! – TRiOViSiON von HUCH!(Rezension)
Triovision | Logikspiel | ab 7 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Susanne Galonska | HUCH!
Ein Spiel komplett ohne Glücksfaktor ist nicht immer leicht zu finden. Dann noch eins bei dem man sich nicht in endlose Planungsarien verstrickt noch viel schwerer.
TRiOViSiON überzeugt mit einfachsten Regeln, einer rasanten Spielweise ohne dabei auf eine Glücksmechanik wie Würfeln oder Kartenziehen zurückgreifen zu müssen.
Wtrlo, die gekürzte Schlacht – Stratego Quick Battle von Jumbo (Rezension)
Stratego Quick Battle | 2-Personen-Spiel | ab 8 Jahren | 2 Spielende | Jumbo
Wtrlo soll Waterloo heißen, nur gekürzt. War mir nur so eingefallen, hat mit dem Spiel nichts zu tun.
Kürzlich habe ich „Stratego Classic“ in der Compact-Version besprochen und bin dabei auch auf die Grundregeln dieses bewährten Oldies eingegangen. Nun gibt es eine verkürzte Version mit jeweils 10 Figuren. Was bleibt vom alten Spielgefühl für die alten Strategen und Strateginnen? Ist es ein Appetitmacher für Neulinge?
Tom schaut auf Fasanerie von 2F-Spiele (Kurzrezension von Tom Werneck)
Fasanerie | 2-Personen-Kartenduell | ab 8 Jahren | 2 Spielende | Friedmann Friese | 2F-Verlag
Tom Werneck ist ein Urgestein des deutschen Brettspiel-Journalismus, deutscher Spieleautor und war viele Jahre Mitglied in der Jury „Spiel des Jahres“. Für unser Spielecafé der Generationen nimmt sich Tom die Zeit und schaut auf Spiele, die ihm wichtig sind. Diesmal ist es das 2-Personen-Kartenduell „Fasanerie“ von Friedemann Friese.
Altbewährtes für Unterwegs – Stratego Classic Compact von Jumbo (Rezension)
Stratego Classic Compact | 2-Personen-Spiel | ab 8 Jahren | 2 Spielende | Autor n.n. | Jumbodiset Group
„Stratego“ kenne ich von vielen Partien aus meiner Jugendzeit. Und doch ist es noch älter: laut Wikipedia wurde ein Vorläufer im Jahre 1909 patentiert. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es wohl so ziemlich in der heutigen Form produziert, doch der Erfolg stellte sich erst ein, als Jumbo es 1958 neu herausbrauchte. Im ersten Jahr wurden dann 150.000 Spiele europaweit verkauft. Bis heute ist es auf dem Spielemarkt vertreten und nun auch in einer Reise-Ausgabe. Ist „Stratego“ immer noch interessant und lohnt sich die Compact-Ausgabe?