Natur verstehen! – Ökosystem Savanne von Leichtkraft (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Ökosystem Savanne | Familienspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Matt Simpson, Steve Schlepphorst und Daniel Dávalos | Leichtkraft 

Grob vereinfacht: „Cascadia“ trifft „Mischwald„. Wir wählen eine Karte für unsere eigene Kartenauslage und geben die anderen Karten weiter. Um mit unserer Auslage ein funktionierendes Ökosystem aufzubauen, braucht es schon etwas Überlegung. Trotz der Altersangabe „ab 14 Jahren“ habe ich „Ökosystem Savanne“ den Familienspielen zugeordnet. Urteilt selbst!

Weiterlesen

Floristik für Einsteiger – Blumengarten von Quality Beast (Rezension)

3 Kartenreihen der Blumenkarten liegen offen auf dem Tisch, darüber die Spielanleitung

Blumengarten | Familienspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Eduardo Baraf & Steve Finn | Quality Beast | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Der Spieleabend beginnt oder endet und irgendwie darf es für alle (noch) ein leichtes kleines Spiel sein? Wie schön wäre es, jetzt ein kleines und feines und beinahe schon intuitiv zu spielendes Spiel hervorzaubern zu können? Wenn ein Spiel den Untertitel „ein entspannendes Spiel“ trägt und das – anders als sein chronologischer Vorgänger „Kräutergarten“ – ganz ohne Lavendel schaffen mag, stelle ich mir die Frage: Schafft es das? Lies unbedingt weiter!

Weiterlesen

Seid ihr urlaubsreif? – Road Trip Europa von Game Factory (Rezension)

Road Trip Europa | ab 8 Jahren | 2 – 4  Spielende | Scott Almes | Game Factory

Warum sich für ein Urlaubsziel entscheiden, wenn man eine ganze Rundereise machen kann? In „Roadtrip“ könnt ihr viele traumhafte Länder in Europa besuchen – zugegeben nur am Spieltisch, Spaß werdet ihr aber sicher trotzdem haben!

Weiterlesen

Viele, viele bunte Glassteine – Mille Fiori von Schmidt Spiele (Rezension)

Spielmaterial von Mille Fiori

Mille Fiori | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Reiner Knizia | Schmidt Spiele

Unser Schauplatz: eine Lagunenstadt im frühen Italien. Wir stellen in unseren Werkstätten Glas her und verschiffenen es mit unserer Handelsflotte möglichst gewinnbringend nach Europa. Unser Ziel: Wir möchten zur bedeutensten Glasdynastie Italiens aufsteigen! Beim neuen Legespiel vom Altmeister Reiner Knizia heißt es: Baut schnell und Ihr werdet belohnt!

Weiterlesen

Die größte Box der Serie, der einfachste Einstieg – 7 Wonders Architects (Rezension)

7 Wonders Architects | Familienspie| ab 8 Jahren | 2 bis 7 Spielende | Antoine Bauza| Repos Production| generationentauglich

Im Vergleich mit seinen beiden Brüdern, „7 Wonders“ und „7 Wonders Duel“ lässt Architects die Erwartungen direkt einmal in die Höhe schnellen wenn man die schöne Packung das erste mal in die Hände nimmt. Dass die Größe in diesem Fall aber nicht mit der Komplexität gleichzusetzen ist wird schon sehr schnell beim Lesen der sehr übersichtlichen und klar strukturierten Anleitung klar.

Weiterlesen