Das kleine Gespenst | Kinderspiele | ab 5 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Kai Haferkamp, Otfried Preußler | HUCH!
Eine Burg, ein Gespenst, Rumkugeln und eine Uhr die Zeitdruck erzeugt. Soll das wirklich etwas für Kinder sein?
Das kleine Gespenst | Kinderspiele | ab 5 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Kai Haferkamp, Otfried Preußler | HUCH!
Eine Burg, ein Gespenst, Rumkugeln und eine Uhr die Zeitdruck erzeugt. Soll das wirklich etwas für Kinder sein?
Piraten Mikado | Kinderspiel | ab 5 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Wolfgang Dirscherl und Manfred Reindl | Schmidt Spiele | generationentauglich
Mikado als Doppelpack, mit Karten und Würfeln und Planken, die aussehen wie Eisstiele. Dazu als Piraten verkleidete Tiere. Eine wilde Kombination erwartet Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren. Ruhige Hände vorausgesetzt, sammelt man mehr Münzen, als die anderen und gewinnt das Spiel.
Da kommt der Wurm raus | Kinderspiel | ab 5 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Reiner Knizia | Zoch | generationentauglich
Warum die Würmfreunde von Streifen-Toni ihm alle dasselbe schenken wollen, nämlich einen einfarbigen Blumenstrauß in der eigenen Lieblingsfarbe, bleibt mir ein Rätsel. Dennoch schafft es Reiner Knizia mit wenigen Modifikationen in den Standardregeln, ein Memory-Spiel zu kreieren, dass einerseits einfacher wirkt als ein normales Memory, aber sich auf der anderen Seite nicht so starr anfühlt, sondern fast schon dynamisch spielt.
Quaki | Kinderspiel | ab 3 Jahren | bis 4 Spielende | Tanja Malinowski und Marcus Meigel | beleduc | generationentauglich
Ich habe lange kein Spiel mehr in den Händen halten dürfen, was schon beim Öffnen der Verpackung einen so guten Eindruck vermittelt. Dabei wirbt es doch damit dass es Merkfähigkeit, Spielübersicht und Farberkennung fördert. Kann ein Lernspiel wirklich so gut sein?
GAP | Kartenspiel | ab 7 Jahren | bis 6 Spielende | Frank Noack & Rico Besteher | Funbot | generationentauglich
Jegliche Wortspiele zu diesem Kartenspiel sind wohl schon gemacht. Wer ein schnelles, einfaches, gut in jede Tasche passendes und vor allem glitzerndes Kartenspiel sucht, sollte im Spieleregal noch eine Lücke für „GAP“ schaffen.