Da will ich leben – Schlauer Peter von R12524 nach Rom Spieleverlag (Rezension)

Schlauer Peter | Kartenspiel für Kinder | ab 4 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Jürgen Gomeringer & Patrick von Rosen | R12524 nach Rom Spieleverlag | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Herzlich willkommen in Buntstadt. Dort leben Peter, Azra, Martin, den viele noch als Svenja kennen, und viele andere sehr unterschiedliche Menschen. In Buntstadt wollen Peter und seine Freunde dafür sorgen, dass ihr Ort jeden Tag ein bisschen farbenfroher und schöner wird. Aber wo sind wir hier gelandet? In einer Fantasie? In einer Utopie? Nein, wir sind in einem Kartenspiel für Kinder, das die Diversität des Lebens feiert. Willkommen bei „Schlauer Peter“.

Weiterlesen

Die schnapp ich mir – Abluxxen von Amigo (Rezension)

Abluxxen | Kartenspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Wolfgang Kramer & Michael Kiesling | Amigo | generationentauglich

Ja, das stimmt natürlich: Das Kartenspiel „Abluxxen“ feiert bald seinem 10. Geburtstag. Doch für einen Verlagswechsel und der daraus resultierenden Neuauflage wurde an der Anleitung geschraubt. Und das ist Grund genug, euch das wirklich kurzweilige und durchaus taktische Kartenspiel in seiner neuesten Ausgabe vorzustellen.

Weiterlesen

Gut geteilt ist halb gewonnen – Split It von Piatnik (Rezension)

Auf dem Tisch liegen die Verpackung, die Beschreibung, ein Kartenstapel und mehrere Karten aufgefächert.

Split It | Kartenspiel | Igor Ganzha | ab 8 Jahren | 2-4 Spielende | Piatnik | sprachneutral | generationentauglich

Weiterlesen

Pokern, Sammeln, Wertung beeinflussen – Die Schätze von Cibula von Boardgame Box (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Die Schätze von Cibula | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Romaric Galonnier | Boardgame Box 

Zwei Mechaniken sind hier vereint: das verdeckte Bieten von Spielfiguren (hatte ich unlängst bei „Die Zukunft von Camelot“, das aber jünger ist) und das Abdecken von Wertungsoptionen (das kenn ich von „Njet!“, das zu Unrecht kaum bekannt ist). Daraus ergibt sich ein flottes Familienspiel, bei dem der:die Siegerin erst nach der Abrechnung feststeht.

Weiterlesen

Willkommen im Regenwald – Baumkronen von Kosmos (Rezension)

Baumkronen | 2-Personenspiel | ab 10 Jahren | 2 Spielende | Tim Eisner | Kosmos

Bei „Baumkronen“ stellen wir unsere Erde auf den Kopf. Statt wie im realen Leben den Regenwald täglich zu zerstören, bauen wir ein kleines Paradies aus Bäumen, Pflanzen und Tieren – zumindest auf unserem Spieltisch. Der Mensch hat dort nur die Aufgabe, die richtigen Karten auszuspielen.

Weiterlesen