Kippt nix?! – Kipp X von Franjos (Rezension)

Kipp X | Geschicklichkeitsspiel | ab 5 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Torsten Marold | Franjos | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Viele bunte Würfel, eine Kreuz-Wippe und etwas Fingerspitzengefühl. Dann kippt auch nix! Warum „Kipp X“ ein Spiel für Groß und Klein ist und eine ruhige Hand auch nicht schaden kann, das lest ihr hier.

Weiterlesen

Zackiges Kniffel – Dice Cup von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Dice Cup | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 – 6 Spielende | Christoph Cantzler & Torsten Marold | Drei Hasen in der Abendsonne | pädagogisch wertvoll

In meiner Kindheit spielten wir sehr gerne Kniffel. Die Regeln waren schnell erlernt und bis heute ist dieses Spiel eigentlich jedem bekannt. Immer wieder kommt dieses Spielprinzip in kleinen und auch in größeren Spielen vor. „Dice Cup“ kehrt eher zu seinen Wurzeln zurück. Wir haben einen Würfelbecher, Würfel und einen Block vor uns. Ist uns doch alles bekannt, oder?
Nein, nicht so ganz. Denn wir finden nicht normale einfarbige Würfel in der Schachtel. Bei „Dice Cup“ sind die Würfel bunt und wir müssen auf zack sein, also ein schnelles Auge haben. Ihr wollt wissen, worauf es ankommt? Dann lest weiter.

Weiterlesen

Zurück in die 80er – Der Wandernde Turm von Philos (Rezension)

Der Wandernde Turm | Geschicklichkeitsspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Torsten Marold | Philos 

1989 – ich bin 18, die Mauer steht noch und auf dem gläsernen Couchtisch im Wohnzimmer spielt meine Familie mit Holzklötzen. Damals hieß das Spiel „Jenga“ und war der Partyknaller schlechthin – vor allem, wenn man vorher gut gefeiert hatte. 39 Jahre später steht auf meinem Spieltisch neben mir wieder so ein Klötzchen-Turm, aber diesmal auf Stelzen. Und ich frage mich, ob ich mich versehentlich statt auf einen Stuhl auf eine Zeitmaschine gesetzt habe.

Weiterlesen