Wörterraten mit Stolperfallen – Trapwords von Czech Games Edition (Rezension)

Trapwords | Familienspiel | ab 8 Jahren | 4 bis 8+ Spieler*innen | Jan Brezina, Martin Hrabálek, Michal Pozárek| Czech Games Edition | generationentauglich

In Trapwords (Wortfallen) treten zwei Teams in einem Wortgefecht gegeneinander an. Dabei stellen sie den Gegner*innen Fallen, um sie am Weiterkommen zu hindern und sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Welches Team schafft es als erstes, das Monster zu besiegen und dem Labyrinth zu entkommen?

Weiterlesen

Letter Jam | Buchstaben Marmelade? von Czech Games (Rezension)

Letter Jam | das kooperative Wortspiel | Ondra Skoupý | Czech Games | 2-6 Spieler ab 10 Jahren Wenn man aufgrund der Erdbeere an Obst und somit an Marmelade denkt, so würde ich bei dem Wort Jam eher zu einer anderen Übersetzung greifen. In der Musik ist „jam“ nämlich das „zwanglose“ Zusammenkommen und Improvisieren mit … Weiterlesen

Spielend Deutsch lernen: LETTOWER das Lern- und Integrationsspiel (Rezension)

Vor ein paar Wochen erreichte uns ein ganz besonderes Spiel:  „LETTOWER“, das Lern- und Integrationsspiel ist nämlich ein tolles Spiel zum Erlernen der deutschen Sprache. Und da unser Fokus nicht nur auf Spielen für generationengemischte Gruppen liegt, sondern auch auf pädagogische Spiele, hat es uns viel Spaß gemacht, Lettower auszuprobieren.   Das Spiel LETTOWER kann … Weiterlesen

Wenn soziale Projekte sozialen Projekten helfen: Delme-Werkstätten

Ganz begeistert waren wir, als wir eine Email von den Delme-Werkstätten aus Niedersachen bekamen und zusagten, Spiele aus ihren Werkstätten zu schicken. Selbst sind sie ein gemeinnütziger Träger und da ist es besonders toll, dass unser soziales Projekt unterstützt wird. Nur wenig später erreichten uns das „Affen-ABC“ und das „Eselsspiel“. Bei beiden Spielen handelt es … Weiterlesen

Die Idee rockt… Update vom Spielecafé der Generationen

Am 17.Juli, vor genau 16 Tagen, ging der Blog vom Spielecafé der Generationen online und der Rücklauf ist ENORM. Nicht nur viele Besucher kommen vorbei, kommentieren und schreiben nette Emails, auch die Liste der Unterstützer wird immer größer. Ganz besonders hervorheben möchte ich dabei Karin Janner von Spieltz, die das Projekt nicht nur mit Spielen … Weiterlesen