Gedränge im Gemenge – Festival von GDM Games (Rezension)

Spielmaterial auf einem Tisch liegend mit Wertungsplan und Festivalgelände in der Mitte

Festival | Plättchenlegespiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Eloi Pujadas | GDM Games | generationentauglich |

„Festival“ – ein recht dehnbarer Begriff für oft über mehrere Tage dauernde Veranstaltungen, bei denen Künstler ihre Werke präsentieren. Sehr häufig handelt es sich dabei um Musik. Während klassische Musik eher auf Festspielen anzutreffen sind, so versteckt sich hinter einem Musikfestival mittlerweile jede erdenkliche andere Musikrichtung. In Abhängigkeit von der Größe der Veranstaltung gibt es dabei mehrere Bühnen und so sind häufig wahre Publikumsströme von einer Bühne zur nächsten zu verspüren, dabei wird an der Toilette Halt gemacht, beim Merchandise ein Souvenir gekauft oder am Imbiss für Speis und Trank gesorgt. Genau hier setzt „Festival“ von GDM Games ein und lässt uns Menschengruppen bedarfsorientiert lenken. Ob das so unterhaltsam ist, wie es klingt? Finde es im folgenden kurzen Beitrag heraus!

Weiterlesen

Tom schaut auf Applejack von The Game Builders (Kurzrezension von Tom Werneck)

Applejack | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1-4 Spielende | Uwe Rosenberg | The Game Builders

Tom Werneck ist ein Urgestein des deutschen Brettspiel-Journalismus, deutscher Spieleautor und war viele Jahre Mitglied in der Jury „Spiel des Jahres“. Für unser Spielecafé der Generationen nimmt sich Tom die Zeit und schaut auf Spiele, die ihm wichtig sind. Heute schreibt er über reife Äpfel, zarte Blüten und süßen Honig,

Weiterlesen

Land in Sicht! Meer auch! – Land & Meer von Kobold Spielverlag (Rezension)

Land & Meer | Plättchenlegespiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Jon-Paul Jacques | Kobold Spieleverlag | generationentauglich

„Land & Meer“ in der deutschen Übersetzung wirkt etwas friedlicher als der Originaltitel von Good Games Publishing: Dort heißt es „Land vs Sea“ und ich sehe bereits die Freibeuter mit einem Dolch zwischen den Zähnen auf hoher See sowie die Karawanen und wilden Tiere an Land. Was sich in der deutschen Lokalisierung vielleicht noch ein wenig nach einem friedlichen Erkundungs- und Plättchenlegespiel anhört, ist bereits auf den zweiten Blick anders. Fans des Plättchenlegetitels „Carcassonne“ sollten hellhörig werden! Warum es nicht nur Carcassonne-Spieler anspricht, findest du im folgenden Beitrag.

Weiterlesen

Tom schaut auf Dorfromantik von Pegasus Spiele (Kurzrezension von Tom Werneck)

Dorfromantik | Plättchenlegespiel für Familien | ab 8 Jahren | 2-6 Spielende | Lukas Zach und Michael Palm | Pegasus Spiele

Tom Werneck ist ein Urgestein des deutschen Brettspiel-Journalismus, deutscher Spieleautor und war viele Jahre Mitglied in der Jury „Spiel des Jahres“. Für unser Spielecafé der Generationen nimmt sich Tom die Zeit und schaut auf Spiele, die ihm wichtig sind. „Dorfromantik“ von Lukas Zach und Michael Palm mag er auch deswegen, weil es nicht nur interessant, sondern auch durchgehend friedlich ist.

Weiterlesen

Schließe deine Kammern – Florentiner Domino von F-Hein-Spiele (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Florentiner Domino | Familienspiel | ab 7 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Ferdinand Hein | F-Hein-Spiele | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Legespiele gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Dennoch sind viele in ihrer Spielweise wieder unterschiedlich. Genauso ging es uns mit dem „Florentiner Domino“. Das Spielprinzip ist schnell vertraut, dennoch gibt es ein paar Kniffe die es zu beachten gilt.

Weiterlesen