Generationenspiel ist das Qualitätssiegel für Gesellschaftsspiele. Es zeichnet Spiele aus, die besonders gut geeignet sind, gemeinsam von Jung bis Alt, also generationsverbindend gespielt zu werden.
HIER erfahrt ihr mehr zum Siegel (Klick)!
Skyjo erhält das Siegel Generationenspiel (Ausgabe 2021, Magilano)
Autor:innen: Alexander Bernhardt
Grafiken: Alexander Bernhardt
Verlag: Magilano
2-8 Spielende
Dauer: 15-45 min
Ab 8 Jahre
Qualitätskriterien
Das Spiel besteht aus Zahlenkarten, die stabil und hochwertig produziert sind. Ein kleiner Wertungsblock ergänzt die Ausstattung.
Die Zahlen sind groß und lesefreundlich aufgedruckt. Der farbliche Hintergrund hat keine direkte Bedeutung, unterstützt aber das Spielen, weil Zahlen und Farben korrespondieren.
Die Anleitung ist klar und übersichtlich, somit ist es dem Verlag gelungen, ein Kartenspiel zu produzieren, das generationsübergreifend gut spielbar ist.
Skyjo erfüllt alle Qualitätskriterien für das Generationenspiel-Siegel
Spielspaß
Das Spiel funktioniert in unterschiedlichen Besetzungen gleichermaßen gut, zu zweit und mit maximal acht Spielenden. Es ist schnell erlernt und bietet eine Ausgewogenheit zwischen Glück und Taktik. Obwohl alle Mitspielenden zunächst mit der eigenen Auslage beschäftigt sind, kommt die Interaktion nicht zu kurz.
Die Anforderungen sind für alle Altersgruppen moderat und können direkt beim Spielen erlernt werden. So ist der Einstieg leicht zu bewältigen. Es entstehen wenig Wartezeiten, während derer man an den Entscheidungen der Mitspielenden Anteil nimmt.
Es macht in jeder Altersgruppe Spaß und ist schnell erlernt. Die Gestaltung der stabilen Karten unterstützt das Spielgeschehen.
Der Verein zeichnet Skyjo mit dem Qualitätssiegel Generationenspiel aus.
Skyjo – Alexander Bernhardt – Magilano- Ausgabe 2021
______________________
Das Spielecafé der Generationen hat die Siegelvergabe beschlossen.
Mit einbezogen wurden die Rückmeldungen des Beratungsgremiums
______________________
Unser Kurz-Trailer zur Siegelvergabe:
______________________
Spielbeschreibung
Vor sich hat man eine Auslage von 12 Karten, die zu Beginn verdeckt sind. Ist man am Zug, zieht man eine Karte vom Nachzieh- oder Ablagestapel und kann dann eine Karte aus der Auslage mit dieser tauschen. Man braucht viel Platz, denn jede mitspielende Person hat eine 12-Karten-Auslage vor sich. Das Spiel ist schnell erklärt und ebenso schnell gespielt. Ideal für zwischendurch oder auch mal abendfüllend.
Skyjo wird über mehrere Runden gespielt. Dabei versucht jeder Mitspielende möglichst wenig Punkte zu sammeln. An Ende jeder Runde werden die Punkte gezählt und zu den bis jetzt erreichten Punkten dazu addiert. Hat ein Mitspielender 100 Punkte oder mehr, ist das Spiel beendet. Es gewinnt, wer die kleinste Punktezahl hat. Also versucht man im Spiel, die Karten mit den kleinsten oder sogar negativen Zahlen zu sammeln. Es gibt noch einige Sonderregeln, die einige Überraschungen für den Spielablauf parat haben und so für zusätzliche Spannung sorgen.
______________________
Hier findet Ihr unser barrierefreies Regel-Erklärvideo
Folgt in Kürze
______________________
Impressionen