Happy Families – Hâpy Families von Loki (Rezension)

Hâpy Families | Kinderspiel | ab 5 Jahren |  2 bis 4 Spielende | Olivier Cipiere |  Loki | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Hâpy families ist ein Kartenspiel, das mich sehr begeistert und meinem Nachwuchs zum Glück auch gefällt. Zunächst mal verwechselt man Hâpy natürlich immer mit dem englischen „happy“. Hierzu sei schnell erklärt: Hâpy ist eine Anspielung auf die Gottheiten des alten Ägyptens. Hier ist auch Hâpy eine Gottheit gewesen. Dieser hat im Spiel versehentlich eine Tür geöffnet und erweckt einen anderen Gott. Dieser möchte nun wieder mit seiner Familie vereint werden.. wie alle anderen Gottheitfamilien auch. Da sind wir doch gerne behilflich.

Weiterlesen

Visuelle Wahrnehmung im Geschwindigkeitsrausch – Match Master von HCM Kinzel (Rezension)

Match Master| Reaktionsspiel| ab 5 Jahren | 2 bis 6 Spielende | HCM Kinzel |  pädagogisch wertvoll

Konzentration und Geschwindigkeit sind in der Regel zwei Dinge, die sich in unserem Alltag nicht zwangsläufig miteinander vertragen. In „Match Master“ wird allerdings beides zwangsläufig gefordert, um den Sieg davon zu tragen. Ob sich dieses Spiel auch mit Geschwindigkeit in die Spielerherzen rasen kann, lest ihr hier.

Weiterlesen

Eine Achterbahnfahrt durch die Raumzeit – The LOOP von Board Game Box (Rezension)

The LOOP | Kooperatives Spiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Maxime Rambourg und Théo Rivière | Board Game Box 

Im kooperativen Spiel „The LOOP“ tretet ihr gemeinsam gegen den gruseligen Dr. Foo an. Schon am Cover der Spieleschachtel ist gut zu erkennen, dass dieser Zeitgenosse nichts Gutes im Schilde führt. Als Agent*innen verfolgt ihr Dr. Foo und versucht ihm gemeinsam das Handwerk zu legen, denn er hat nur ein Ziel: Die Zerstörung des Universums.

Zeitrisse und die überall verteilten Duplikate von Dr. Foo machen es euch schwer. Mit Hilfe von erzeugten Energien könnt ihr Zeitsprünge durchführen. Das alles erinnert mich sehr an Zurück in die Zukunft I. Umso neugieriger macht mich „The LOOP“. Lasst uns gemeinsam in die turbulente Zeitreise eintauchen.

Weiterlesen

Ich und mein Holz – Woodcraft von Pegasus Spiele (Rezension)

Woodcraft | Expertenspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Vladimir Suchý & Ross Arnold | Pegasus

Naturthemen in Brettspielen sind aktuell sehr angesagt. Doch findet man diese meistens in Familienspielen. „Woodcraft“ macht nun die Blaubeere und die Haselnuss auch für das Expertenspiel salonfähig. Rein in die Holzwerkstatt und ran an die Säge.

Weiterlesen

Niemand mag die Goblins – Aetherya von Huch! (Rezension)

Aetherya | Familienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Francois Bachelart | Huch! | eingeschränkt generationentauglich Lasst uns mal Ordnung in unser Königreich bringen! Wie gut, dass wir dabei die wichtigsten Erkenntnisse über die royale Etikette gelernt haben. Zwerge wollen nicht neben Elfen liegen und die Goblins bleiben am besten schön … Weiterlesen