Bunte Eicheln für den Winter – Mampfender Max von Goliath (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Mampfender Max | Kinderspiel | ab 4 Jahren | 2 bis 4 Spielende | keine Autorenangabe | Goliath | pädagogisch wertvoll 

Die Eichhörnchen haben es nicht leicht. Schließlich ist Winter. Schon bald soll es wieder schneien und es sind kaum noch Eicheln im Vorrat. Um möglichst viele zu sammeln, füllen sie ihre Backen bis wirklich keine einzige Eichel mehr reinpasst. Doch oh weh! Max hat sich wohl zu viel zugemutet. Alle Eicheln purzeln wieder raus. Er braucht jetzt eure Hilfe. Könnt ihr sie alle wieder einsammeln?

Weiterlesen

Hau sie um – Katapult Fehde von Pegasus (Rezension)

Katapult Fehde | 2-Personenspiel | ab 6 Jahren | 2 Spielende | Kristian Fosh | Pegasus | generationentauglich

*Rumms* Und schon wieder fliegen Teile der Festung durch die Luft! Stand da nicht eben noch eine stattliche Burg? Warum wir uns gerade mit Katapulten beschießen und laut dabei lachen, erklären wir euch in dieser Rezension.

Weiterlesen

Alles Affe oder was? – Macoco von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Macoco | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Klaus Kreowski | Drei Hasen in der Abendsonne | pädagogisch wertvoll 

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es immer mehr werden muss, wenn es bei Spielen um Schnelligkeit geht. Alle Mitspielenden haben in der Regel irgendwelche Karten vor sich liegen, über die man sich erst mal den Überblick verschaffen muss. Solche Spiele vermitteln mir, dass ich auf gefühlte 23000 Sachen gleichzeitig aufpassen soll. „Wo ist ein Haus? Wie viele gibt es? Ist das grün oder blau? Ne, wir suchen doch rote Autos. Ja, was denn jetzt?“ Da hab ich ehrlich gesagt mittlerweile keine Lust mehr drauf, da es mehr Frust als Lust schafft.

Doch dann bekam ich Macoco in die Finger. Zugegeben, das Cover fand ich schon sehr hübsch und fühlte mich dazu sofort hingezogen. Als ich aber las, dass es auch hier um Schnelligkeit ging, dachte ich mir nur „Oh je…“. Die Anleitung versprach jedoch, dass ich nur auf eine einzige Karte acht geben muss. Scheint doch interessant zu werden…

Weiterlesen

Ein großes Fest steht an – Die Villa der Vampire von Drei Magier (Rezension)

Die Villa der Vampire | Kinderspiel | ab 5 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Guido Hoffmann & Jens-Peter Schliemann | Drei Magier

Nun wacht schon auf, liebe Vampire. Das große Fest steht an, welches alle 99 Jahre stattfindet und zwar genau hier in der Villa der Vampire.

Die Kindervampire werden mithilfe von drei Vampir-Fledermäusen versuchen, die Vampire aufzuwecken. Das geschieht, indem sie die Knoblauch-Knollen in die passende Gräber hinein bugsieren. Gräfin Eckzahn, die als einzige Vampir-Erwachsener wach ist, wird sie dabei unterstützen. Nur wo sind die betuchten Vampire versteckt, die viele Vampir-Punkte bringen?

Weiterlesen

Auf in den Kampf, ihr Tölpel! – Dungeon Fighter (2. Edition) von Horrible Guild (Rezension)

Zu sehen ist das Spiel Dungeon Fighter mit Verpackung und Inhalt.

Dungeon Fighter | kooperatives Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 6 Spielende | ab 8 Jahren | Horrible Guild| pädagogisch wertvoll | generationentauglich Wir alle waren wohl schon unzählige Mal in unserem Brettspiel-Hobby in einem Dungeon gefangen. Man könnte diese meistens nicht besonders einladenden Höhlensysteme wohl schon fast als unser zweites Zuhause bezeichnen. … Weiterlesen