Ein abteuerliches Würfelspiel – Troll & Dragon von Loki / Hutter Trade (Rezension)

In einer sagenumwobenen Höhle hauste ein fürchterlich grimmiger Troll. Schon viele Abenteurer hatten versucht, den Troll zu überlisten und an seine reichen Schätze zu kommen. Bisher hat es keiner der vielen Mutigen geschafft. Viel zu wachsam ist der listige Troll. Doch IHR wagt Euch dennoch hinein in die dunklen Tiefen, bereit Euch der Herausforderung zu … Weiterlesen

Nur nicht verlieren – „Krass kariert“ von AMIGO

Nie war der Satz „man gewinnt, wenn andere verlieren“ richtiger als in diesem Spiel. Ist mal was anderes, wenn man in einem Spiel statt um den Sieg darum spielt, nicht zu verlieren. Denn das Spiel ist aus, wenn jemand verliert, und dann gewinnen alle anderen im Kartenspiel „Krass Kariert“. Das ist so gesehen nicht ideal, … Weiterlesen

Auf geht’s zum Biber-Damm-Bau-Wettbewerb – Dam it von HUCH (Rezension)

Fleißig sind sie, die Biber. Mit ihren starken Zähnen schaffen sie es in kürzester Zeit, auch die mächtigsten Bäume zu fällen. Und das tun sie nicht ohne Grund. Denn Biber lieben es, Dämme daraus zu bauen. Und wenn mal keine Bäume in der Nähe sind, so muss halt das Treibholz herhalten. So auch beim diesjährigen … Weiterlesen

Keine Farm und trotzdem genial – Patchwork von „Agricola-Uwe“ Rosenberg (Rezension)

Knöpfe und Stoffflicken. Nicht meine Welt. Und wenn ein Spiel sich um Knöpfe und Stoffflicken dreht, ist es nicht wirklich auf meinem Radar. Monsterjagen in verwunschenen Verliesen, ja das passt zu meinem realen Leben, aber Knöpfe und Stoffflicken? Zum Glück ist „Patchwork“, das Spiel mit … genau! … Stoffflicken und Knöpfen, ein völlig abstraktes tetrisähnliches … Weiterlesen

Lost Cities – das Duell. Das Original für zwei – immer noch richtig gut

„Ich glaube, ich weiß, wo diese Stadt liegt, tief im Dschungel. Wir müssen nur eine Expedition starten.“ – „Nein, wir haben bereits zwei Expeditionen, in der Wüste stecken wir fest, auf dem Meer irren wir auch nur umher.“ – „Aber diesmal haben wir wirklich gute Karten. Das wird sich lohnen.“ – „Ich weiß nicht, im … Weiterlesen