Verstärkung für Diebesgilde gesucht – Klong!: Abenteuergruppe von Schwerkraft (Rezension)

Klong!: Abenteuergruppe | Erweiterung | ab 14 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Evan Lorentz | Schwerkraft

Hallo, ich bin der Drache aus dem Klong!-Grundspiel. Wie ihr ja wisst, muss ich mein unterirdisches Gewölbe immer gegen diebische Nichtsnutze verteidigen. Die haben sich bisher höchstens zu viert hierher getraut. Doch nun höre ich immer häufiger von einer „Abenteuergruppe“, die aus bis zu sechs Dieben besteht. Und sie hätten sogar noch Sonderfertigkeiten, wird getuschelt. Mir wird ein bisschen mulmig. Ich glaube, es wird höchste Zeit, dass ich mal meinen Hydra-Kumpel Hexavultus zu mir ins Verlies einlade.

Weiterlesen

Architektenwettstreit – Die Erbauer von Teotihuacan von Schwerkraft (Rezension)

Die Erbauer von Teotuhuacan | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Filip Glowacz | Schwerkraft

Achtung, jetzt fliegen euch Fremdworte um die Ohren. In dem heutigen Spiel kehren wir zurück in die Gründungszeit einer der größten Städte Mesoamerikas und bauen an einer Pyramide der präkolumbianischen Zivilisation. So steht es sinngemäß auf der Schachtelrückseite von „Die Erbauer von Teotihuacan“. In Wirklichkeit basteln wir aber mit Tetris-Plättchen an unserem eigenen Bau-Projekt.

Weiterlesen

Seid ihr im Einklang? – Ensemble von Leichtkraft (Schwerkraft) (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Ensemble | Gruppenspiel | ab 14 Jahren |  2 bis 10 Spielende | Luigi Ferrini & Daniele Ursini | Leichtkraft (Schwerkraft) | generationentauglich

„Denkt ihr wie ich denke, dann denke ich aber nicht so wie ihr, oder soll ich denken wie ich denken würde und ihr denkt so wie ich denken könnte?“
Ihr kennt solche Gedankengänge, oder?

Warum man manchmal einfach drauflosspielen und gar nicht lange nachdenken sollte, sagt uns eigentlich schon der erste Satz. Sonst kommt man am Ende zu sehr ins Grübeln und ist mit den Anderen gar nicht mehr im Einklang.

Ein Spiel ohne zu reden, auch wenn die Spielregeln noch so einfach sind, kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Auf solche Spiele muss man sich einlassen können. Spielzüge planen kann man hier nicht. Man muss seiner Intuition vertrauen können. Tut man das, kann man ein wunderbares Spielgefühl haben. Ich mag solche Gruppenspiele sehr gerne und habe mich sehr gefreut „Ensemble“ testen zu dürfen. Ob das Spiel meine Erwartungen erfüllt und auch meine Mitspielenden überzeugt hat, lest ihr hier.

Weiterlesen

Märchenhaft? – Der Fuchs im Wald – Duett von Leichtkraft (Rezension)

Der Fuchs im Wald – Duett | Stichspiel | ab 14 Jahren | 2 Spielende | Joshua Buergel | Leichtkraft | generationentauglich

Als ich das erste Mal die Spielschachtel zu „Der Fuchs im Wald – Duett“ öffnete und das Spielmaterial sah, fielen mir ganz spontan meine Märchenbücher aus den 80-ern ein. Die Grafik des Spiels erinnerte mich genau daran. Und siehe da, beim Lesen der Regeln stellte sich heraus, dass sich das Spiel thematisch an ein Märchen von Alana Joli Abbott anlehnt. Aber ist es auch märchenhaft?

Weiterlesen

Noch mehr Schattenreiche – Aufstieg der Titanen (Erweiterung) von Schwerkraft (Rezension)

Aufstieg der Titanen | Erweiterung | ab 14 Jahren | 1 bis 5 Spielende | Stan Kordonskiy | Schwerkraft

Damit das Aufstellen einer bösen Befreiungsarmee für Valeria nun noch mehr Spaß machen kann, liefert die Erweiterung gleich vier neue Module. Natürlich geht ohne das Grundspiel ‚Schattenreiche von Valeria‘ nichts, das muss man haben und am besten auch gut kennen. Wenn nämlich alle vier Teile der Erweiterung auf einmal zum Einsatz kommen, kratzt man vom Anspruch schon sehr an einem Expertenspiel.

Weiterlesen