Ein Bild, ein Spiel – Grenzenloser Sagenwald von HUCH! (Rezension)

Grenzenloser Sagenwald | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Juan Rodriguez, David Boniffacy & Florent Toscano | HUCH! | pädagogisch wertvoll

Hin und wieder wird bei uns auch gepuzzelt. Am liebsten die EXIT Puzzle. Bei diesem kleinen Spiel geht auch ums puzzeln, aber nicht mit Puzzelteilen sondern mit Karten und das auf einer interessanten Art. Los gehts, König Artus erwartet euch.

Weiterlesen

Augen zu und durch – Itzamnas Auge von Jumbo (Rezension)

Itzamnas Auge | Exitpuzzle | ab 16 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Jumbo

Mit „Itzamnas Auge“ ist ein nun ein zweites Puzzle-Escape-Spiel aus der Reihe Jonathan Eaton’s Houses of Treasure erschienen. Die Nachricht, dass der exzentrische Milliardär Jonathan Eaton aus dem Rampenlicht verschwinden will, stiftet weltweit Verwirrung. Und dann will er noch seinen Nachfolger in einer Art Schnitzeljagd bestimmen. Kommt, lasst uns zusammen teilnehmen. Ein paar Milliarden kann man ja immer im Geldbeutel gebrauchen.

Weiterlesen

Überhaupt nicht aggro – Akropolis von Kobold Spieleverlag (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Akropolis | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Jules Messaud |  Kobold Spieleverlag | generationentauglich

Die Aufmachung dieses Plättchen-Legespiels hätte mich nicht auf Anhieb angesprochen. Vielleicht geht es euch ja anders als mir. Aber „Akropolis“ an sich hat mich sogleich überzeugt und es kam in meinen Spielrunden auch gut an.

Weiterlesen

Mehr Boot tut Not – Insel der Katzen: Neue Boote (Erweiterung) von Skellig Games (Rezension)

Insel der Karten: Neue Boote | Erweiterung | ab 8 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Frank West | Skellig Games

Normalerweise müssen wir ja für Produktneuheiten in Sachen Boot bis zur Fachmesse in Düsseldorf warten. Wie gut, dass wir im Brettspielbereich eine eigene Zeitrechnung haben. Deshalb freuen wir uns, dass wir euch schon heute über sechs neue Spielbretter berichten können, um unseren vierbeinigen Freunde von der „Insel der Katzen“ zu retten.

Weiterlesen