Rechnen üben im Wettkampf – Formula von Formula Games (Rezension)

Formula | Pädagogische Spiele | ab 6 Jahren |  2 bis 5 Spielende | Alon Nir |  Formula Games | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Ein Spiel mit Rechnen?! Da bin ich doch sofort dabei! Als alter Mathefreund bin ich natürlich gleich begeistert gewesen. Die Schachtel sieht auch noch schön aus… jetzt brauche ich nur noch Kinder die mitspielen.. das war dann doch wieder nicht so einfach. Ob ich noch jemanden begeistern konnte, mit mir um die Wette zu rechnen, erfahrt ihr in der ausführlichen Rezension.

Weiterlesen

Mach die Zahlen zu deinen Freunden – MatheMeister (Lernspiel Subtraktion bis 10) von Alleovs GmbH (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

MatheMeister (Lernspiel Subtraktion bis 10) | Lernspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Victoria Alexikova | Alleovs GmbH | pädagogisch wertvoll 

„Wie soll ich das alles bloß schaffen?“ schluchzte Nora. Sie saß umgeben von vielen Zahlen und Fragezeichen auf einer Wiese. „Ich verstehe das einfach nicht. 6 minus 2 oder 9 minus 5 – Warum muss ich das wissen? Wofür soll ich so komische Zahlen überhaupt brauchen? Niemand braucht das!“ Nora verstand die Welt nicht mehr. Doch auf einmal hörte sie jemanden flüstern. Sie sah sich um, doch sie konnte niemanden sehen. „Ohweh!“, dachte sie. „Jetzt höre ich schon Geister!“ Sie rieb sich ihre Augen.

Nur sie saß auf der Wiese, mitten in einem Blumenmeer. Das Flüstern hörte jedoch nicht auf. Nora kniff die Augen zusammen und suchte um sich herum nach der Stimme. Auf einmal sah sie zwei kleine Wesen, die es sich wohl auf einer Blume gemütlich gemacht hatten. „Wer seid denn ihr?“ fragte Nora ganz verwirrt. „Hallo, kleines Mädchen, ich bin Emil und das ist Luzie. Wir sind Elfen. Du musst vor uns keine Angst haben. Höre auf zu weinen. Erzähle uns bitte was los ist. Vielleicht können wir dir helfen.“

Auch Luzie lächelte ihr aufmunternd zu. „Was hast Du denn für einen Kummer?“ Nora erzählte den beiden, dass ihr die Zahlen und Aufgaben in der Schule zu viel werden und sie diese einfach nicht kapiert. Sie strengt sich sehr an, aber sie versteht es einfach nicht.

„Ah ok. Ich hab mir schon fast gedacht, dass es etwas mit Mathematik zu tun hat, wenn hier so viele Zahlen und Fragezeichen rumliegen“, gab sich Emil verständnisvoll. „Ich glaube, ich habe eine großartige Idee“, meinte Luzie mit strahlenden Augen. „Komm mit, wir müssen Dir unsere Elfenschule zeigen. Wir haben eine tolle Lehrerin.“ Nora folgte den beiden.

Als sie im Elfendorf ankamen, brachten sie Nora gleich zur Schule. „Wie schön, dass du da bist, Nora“, freute sich die Lehrerin. „Setz Dich einfach zu den anderen dazu, wir machen alles zusammen. Und wenn die Stunde vorbei ist, wirst Du sehen, dass Du Dir wegen Mathematik überhaupt keine Gedanken mehr machen musst.“

Nora wusste nicht warum, aber die Lehrerin wirkte auf sie beruhigend. Sie war neugierig auf das was jetzt passierte. Die Elfenlehrerin teilte an jeden Karten aus, in die Mitte legte sie eine weitere Karte. „Lasst uns aus der Mathematik ein Spiel machen und schon werden die Zahlen in Euren Köpfen einen wunderbaren Tanz aufführen. Habt keine Angst und seid gespannt!“ Das Spiel begann.

Nora sah sich die Elfenschüler an und war verwundert wie sehr sie an den Zahlen und Rechnungen Spaß hatten. Mit der Zeit hatte auch Nora immer mehr Freude an dem Spiel. Wie von Zauberhand sortierten sich die Zahlen von selbst in ihrem Kopf. Nach und nach lösten sich die Fragezeichen in Luft auf und Nora ging glücklich nach Hause. Luzie und Emil winkten ihr nach und riefen im Chor: „Bis bald, liebe Nora und hab‘ vor den Zahlen keine Angst mehr! Sie sind jetzt Deine Freunde!“ Nora strahlte über das ganze Gesicht. „Vielen Dank! Nein, ich hab jetzt keine Angst mehr. Ihr habt mir sehr geholfen. Macht es gut und hoffentlich sehen wir uns bald wieder.“

Weiterlesen

Mäusestarker Würfelspaß – Mice to meet You von Skellig Games (Rezension)

Mice to meet You | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 5 Spieler:innen | Daniel Bernsen | Skellig Games | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Bekanntlich fängt man mit Speck Mäuse, aber auch Käse und Nüsse sind bei den Nagern durchaus beliebt! Aber sooo viele Mäuse im Haus, das mag wohl doch keiner, also auf geht’s zur Mäusejagd.

Weiterlesen