Moccacino mit Chiffon Cake, bitte! – Order Overload: Cafe von Oink Games (Rezension)

Material und Schachtel des Spiels Order Overload - Café

Order Overload: Cafe | Familienspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Jun Sasaki | Oink Games | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Einen Moccacino, Chiffon Cake, kalter Kaffee und lauwarmer Kaffee. Das kann ich mir locker merken…aber was war da noch?! Die Café Variante dieses Gedächtnisspiels in kleinster Schachtel habe ich quasi überall mit hingenommen und viele zum Mitspielen überredet. Ob das eine gute Idee war? Einfacher und schwieriger als gedacht, das sag ich schon mal.

Weiterlesen

Ungleicher Stadtbau – Town 66 von Oink Games (Rezension)

Town 66 | Familienspiel | ab 9 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Christoph Cantzler & Anja Wrede | Oink Games | pädagogisch wertvoll

Wohnsiedlungen, in denen ein Haus dem anderen gleicht, gab es schon in den 50ern. Aber wir haben noch nicht daraus gelernt! Auch modernen Neubaugebieten fehlt es oft an Individualität und Farbe. Nicht so in „Town 66“! Hier ist es ein unbedingtes Muss, sich von den anderen abzusetzen.

Weiterlesen

Schnelle Konzentration – Quickity Pickity von Oink Games (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Quickity Pickity | Familienspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Mashiu |  Oink Games | generationentauglich

Schnelles Picken„, so würde ich den Titel frei übersetzen, und das trifft es ziemlich gut. Nach sich ändernden Kriterien gilt es die richtigen Plättchenkombinationen zu sammeln. Und weil das in Echtzeit passiert, könnte es zu Stress werden. Nicht wirklich.

Weiterlesen

Kommst Du noch drüber? – Scout von Oink Games (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Scout | Familienspiel | ab 9 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Kei Kajino | Oink Games 

Ein Zirkusthema im Kartenspiel? Naja, das Thema spielt keine große Rolle. Eher ist es wichtig, dass man die Karten nicht sortieren darf und zu Beginn die Kartenhand einfach umdrehen darf. Äh, was?

Abgebildet ist hier die Erstauflage. Spätere Auflagen zeigen die Zahlen in allen Ecken, das ist für Linkshänder viel besser.

Weiterlesen

Wenn aus Werwölfen Ratefüchse werden – „Insider“ macht vieles gut (Rezension)

In „Insider“ werden aus den Wölfen Ratefüchse, denn es gilt nicht nur, einen geheim agierenden Insider in ihren Reihen zu enttarnen, sondern auch einen Begriff zu erraten. Der Spielleiter zieht eine Karte und merkt sich den Begriff. Dann legt er die Karte offen auf den Tisch, während alle Spieler die Augen geschlossen haben. Nur der … Weiterlesen