In Echtzeit durch die Katakomben – Sebastian Fitzek: Underground von moses Verlag (Rezension)

Sebastian Fitzek: Underground | Kooperatives Spiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Sebastian Fitzek & Marco Teubner | moses Verlag | pädagogisch wertvoll

Es beginnt zunächst ganz harmlos – der Spieleabend fällt aufgrund großer Hitze aus und durch einer Verkettung von Zufällen finden wir uns inmitten eines Lost Places wieder – vor einem sadistischen Entführer auf der Flucht durch ein Labyrinth aus Ebenen im Berliner Untergrund. Als ob das nicht allein für Klaustrophobie sorgen könnte steigt auch noch der Wasserspiegel stetig an und die Tür zum einzigen Weg nach draußen ist durch einen 5-stelligen Code gesichert – nur gemeinsam kommen wir hier raus …

Weiterlesen

Wer lockt die meisten Gummibärchen an? – Gumminis von HCM Kinzel (Rezension)

Schachtel und Material des Spiels Gumminis

Gumminis | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Marco Teubner |  HCM Kinzel | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Gumminis sind zuckersüß, das lockt uns alle an, am besten an den Spieltisch! Hier versuchen wir mit leckeren Früchten die heiß begehrten Gumminis anzulocken und sie dann zu unserem bisherigen Vorrat in die Schachtel zu stecken. So können wir immer wieder neue Früchte auslegen um noch mehr Gumminis anzulocken. Wunderbar!

Weiterlesen

Mit Rücksicht auf die Schildkröten am Strand – Laniakea von Gerhards Spiel und Design (Rezension)

Schachtel und Spielbrett und Spielsteine des Spiels Laniakea.

Laniakea | 2-Personen-Spiel | ab 8 Jahren |  2 Spielende | Marco Teubner |  Gerhards Spiel und Design | generationentauglich

Bei dem Namen Laniakea erinnere ich mich gleich an meinen Urlaub auf Hawaii: Vulkane, Sandstrand, Kokospalmen, türkisblaues Meerwasser, Schildkröten… und dahin bringt uns dieses Spiel. Unzählige Meeresschildkröten, welche einen speziellen Küstenabschnitt auf Ohau als ihren natürlichen Lebensraum auserwählt haben, geben ihm den Namen Laniakea Beach oder auch Turtle Beach. Wie wir uns hier bewegen sollen ohne den Schildkröten zu nahe zu kommen? Das können wir in diesem Spiel üben.

Weiterlesen

Carcassonne für die ganz Kleinen – Carcassonne Junior von Hans im Glück (Rezension)

Dieses Bild zeigt das Spielmaterial von Carcassonne Junior

Carcassonne Junior | Kinderspiele | ab 4 Jahren |  bis 4 Spielende | Klaus-Jürgen Wrede und Marco Teubner | Hans im Glück | generationentauglich

„Carcassonne“ für kleine Kinder?  Meine Reaktion bisher wäre gewesen: „Viel zu komplex“ oder „Das mit dem Zählen der Punkte bekommen doch viele Erwachsene nicht mal hin“. Wenn es doch jemand versucht hätte das Spiel für Kinder zu verschlanken, wäre meine Reaktion vermutlich gewesen: „Ja, gutes Spiel. Aber das „Carcassonne“-Gefühl ist doch jetzt auch weg“. Glücklicherweise hat mich das Spiel vom Gegenteil überzeugen können.

Weiterlesen

Die zauberhafte Welt der Gnome – Gigi Gnomo von Huch! (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Gigi Gnomo | Kinderspiel | ab 5 Jahren |  2 bis 4 Spielende | Marco Teubner | Huch! | pädagogisch wertvoll 

Wow! Da ist ganz schön viel Material in der Schachtel. Ob das nicht zu schwer für ein Kinderspiel wird? Ist jedoch alles erstmal sortiert auf seinem Platz aufgebaut, schaut das ganze schon viel besser aus.
Die Spielenden müssen die Schätze der Gnome finden. Das ist aber gar nicht so einfach. Sie lassen uns mit ihrem Erdwirbel in ihre Löcher plumpsen und verzaubern uns. Dabei haben dann auch noch die Gegenstände ihre Plätze getauscht. Eine ziemlich verzwickte Mission liegt vor uns.

Weiterlesen