Lasst die Märchen und Sagen leben! – 3 Chapters von Amigo (Rezension)

Spielend mit dem gesamten Material

3 Chapters | Gehobenes Familienspiel | ab 10 Jahren |  2 bis 6 Spielende | Joe Hout | Amigo | generationentauglich

Wenn Gut auf Böse trifft und Klein auf Groß, wenn man einem Charakter seine Ambitionen ansehen kann…es handelt sich hier nicht um einen Disneyfilm, sondern um ein sehr unterhaltsames Kartenspiel!

Weiterlesen

Knusper Knusper Knäuschen…- „Hänsel und Gretel“ von Huch! (Rezension)

Spielmaterial und Spielkarton

Hänsel und Gretel | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2-4 Spielende | Krzysztof Jurzysta | Huch! | generationentauglich

„Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald…“ … und die Hexe? Die rennt hinterher! Hänsel und Gretel müssen sich also gut in Acht nehmen, damit sie nicht von der Hexe erwischt werden. Allerdings dürfen sie auch nicht zu schnell rennen, denn überrundet werden mag die Hexe so gar nicht…

Weiterlesen

Es war einmal … – Sherlock Fantasy von Abacusspiele (Rezension)

Im Hosentaschenformat finden Spielarten und eine kurze Anleitung ihren Platz.

Sherlock Fantasy | Kooperatives Rätselspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 8 Spielende | Josep Izquierdo und Martí Lucas | Abacusspiele

In einem wilden Mix aus vielerlei Märchen finden wir uns als Ermittler wieder. Der Leichnam von Prinz Charming liegt in einem Glassarg aufgebahrt. Was ist geschehen? Wer ist schuld daran? Und warum musste der Prinz sterben? Ohne die Antworten zu verraten, stelle ich dir das Spiel kurz vor. Folge mir in die Welt der Märchen!

Weiterlesen

Unsere eigene Geschichte – Team Story von Loki (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Team Story | Kinderspiel | ab 5 Jahren |  2 bis 7 Spielende | Les Fées Hilares | Loki | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

„Es war einmal auf einer kleinen Insel. Der Vulkan der da drauf war, war sehr gefährlich.
Auf dieser Insel lebte ein grüner Dinosaurier, der die Blätter von den Bäumen aß.
Am Fluss fing ein Mann mit seinem Speer einen Fisch. Er hatte auf dem Kopf einen Hut.
Im Wasser entdeckte er dann eine Flaschenpost. In der Flasche war ein brauner Brief.
Er machte die Flasche auf und entdeckte eine Schatzkarte.
Zusammen mit seinem Freund, dem grünen Papagei auf Rollschuhen, suchte er den Schatz.“

Dies war eine Geschichte aus unseren Testrunden mit „Team Story“. Ihr wollt wissen wie diese zustande kam und was es damit auf sich hat? Dann lest weiter.

Weiterlesen

Märchenhafte Schatzsuche – Wald der Lichter von Drei Magier, Schmidt Spiele (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Wald der Lichter | Kinderspiel | ab 5 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Anna Oppholzer & Stefan Kloß | Drei Magier (Schmidt Spiele) | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

„Oh weh…!“ schrie Isabella. „Was ist denn jetzt passiert? Warum ist es auf einmal so dunkel geworden?“ Stephanie, Michael und Felix eilten herbei und sahen sich fragend an. „Das war bestimmt Gunhart! Er muss unseren Wichtelschatz geklaut haben!“ rief Felix. „Da hast Du recht. So war es auch!“ hörte man eine weitere Stimme in der Dunkelheit reden. Als die Gestalt näher kam, konnten die vier Freunde ihn erkennen. Es war ihr Wichtelkönig Fridolin.
„Aber was sollen wir denn jetzt machen? Wie bekommen wir das Licht wieder zurück?“ fragte Stephanie. Der König sorgte sich und sagte: „Ihr müsst es schaffen wieder alle Schätze des Lichts zurück zu bringen. Sonst wird es hier nie wieder hell werden und der Nebel wird auf ewig alles verdunkeln. Die Geister, Feen, Zauberer und alle andere Wesen der Fantasie und der Märchen vertrauen Euch. Nur Ihr, die mutigen und tapferen Ritter des Lichts, könnt es schaffen!“ Und so schnell wie der König gekommen ist, war er auch schon wieder verschwunden.
Die vier saßen grübelnd da, weil sie nicht wussten wie und wo sie beginnen sollten. Da hatte Michael einen tollen Einfall. „Ich hab´s! Wir brauchen unsere magischen Lichter. Damit können wir zwar nicht sehr weit sehen, aber wir können uns Stück für Stück nach vorne tasten.“ Die Freunde stimmten dem Plan zu und Stephanie meinte: „Ja genau. Gunhart muss ganz schnell verschwunden sein und hat bestimmt die  Schätze hier im Wald verloren.“ Felix sieht weit hinter einem Baum was leuchten. „Kommt, nehmt Euer kleines Licht. Ich hab da hinten was gesehen.“ Isabella riet aber zur Vorsicht: „Wir müssen aber gut aufpassen, dass wir die magischen Gegenstände in der richtigen Reihenfolge zurück bringen. Sonst ist der Zauber durchbrochen.“ Die Freunde gaben sich gegenseitig Kraft und Michael meinte: „Wir sollten uns verteilen, dann sind wir schneller.“ Sogleich brachen sie auf und suchten voller Mut die Schätze wieder zusammen und schützten somit den Zauber des Lichts der in den magischen Wäldern herrscht.

Weiterlesen