Dem Fermi Paradoxon zum Trotz – SETI von HeidelBÄR / Czech Games Edition (Rezension)

SETI | Expertenspiel | ab 14 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Tomáš Holek | HeidelBÄR | Czech Games Edition | pädagogisch wertvoll

Das Paradoxon des Physikers Enrico Fermi meint auf die Kernaussage reduziert: Es gibt extraterrestrische Intelligenz im Weltall, die in der Lage wäre das Universum zu besiedeln. Nur warum sind wir dann nicht längst gefunden worden? Diesen Widerspruch als Ausgangspunkt nehmen wir unser Schicksal eben selbst in die Hand. Mittels einem Programm – dem S.E.T.I.-Programm oder ausformuliert der „Suche nach extraterrestrischer Intelligenz“ halten wir genau danach Ausschau. Dem bekennenden Astronomieliebhaber Tomáš Holek diente diese Suche als Inspiration für ein ganzes Spiel und das ist vor allem eines: Umwerfend schön!

Weiterlesen

Unter jedem Dach ein „Ach …“ – Sherlock: Das Familiengeheimnis von Abacusspiele (Rezension)

Sherlock: Das Familiengeheimnis | Kooperatives Rätselspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 8 Spielende | Josep Izquierdo und Martí Lucas | Abacusspiele

So würden vermutlich Gespräche lauten, wenn die äußerlich als „perfekt“ wahrgenommene Familie dann doch etwas offenbart, dass man selbst nicht erlebt haben möchte – alle haben eben ihr Päckchen zu tragen und das gelingt mal mit Anstrengungen und mal besser. So finden wir uns in der Familie Serra wieder, wo plötzlich und unerwartet Josep verstorben ist. Wie das passieren konnte? Wer dahinter steckt? Das ist der Inhalt dieses Beitrages, der ohne weiterführende Spielinhalte zu verraten meine Sherlock-Erfahrungen aufwertet. Keine Scheu, lies weiter!

Weiterlesen

Säbelrasseln reloaded – Libertalia: Auf den Winden von Galecrest von Feuerland Spiele (Rezension)

Ein exemplarischer Spielaufbau für eine Partie zu dritt.

Libertalia: Auf den Winden von Galecrest | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Paolo Mori | Feuerland Spiele

Piraten! Was wären die Abenteuergeschichten der Weltmeere ohne sie? Dass ein Pirat allein niemals so erfolgreich sein würde wie eine gut abgestimmte Mannschaft an Bord eines Schiffes bestreitet sicher niemand – oder zettelst du Streithuhn hier etwa eine Art Mini-Meuterei an? So oder so ähnlich kann sich „Libertalia: Auf den Winden von Galecrest“ anfühlen, was noch alles dahintersteckt? Lies einfach weiter …

Weiterlesen

Es war einmal … – Sherlock Fantasy von Abacusspiele (Rezension)

Im Hosentaschenformat finden Spielarten und eine kurze Anleitung ihren Platz.

Sherlock Fantasy | Kooperatives Rätselspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 8 Spielende | Josep Izquierdo und Martí Lucas | Abacusspiele

In einem wilden Mix aus vielerlei Märchen finden wir uns als Ermittler wieder. Der Leichnam von Prinz Charming liegt in einem Glassarg aufgebahrt. Was ist geschehen? Wer ist schuld daran? Und warum musste der Prinz sterben? Ohne die Antworten zu verraten, stelle ich dir das Spiel kurz vor. Folge mir in die Welt der Märchen!

Weiterlesen

Einmal kurz die Welt retten – e-Mission von Schmidt Spiele (Rezension)

Die Spielschachtel liegt auf dem Tisch, auf dem Übersichtplan und dem Spielmaterial

e-Mission | Kooperatives Spiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Matt Leacock & Matteo Menapace | Schmidt Spiele | pädagogisch wertvoll

Den Ausdruck „problemorientiert“ kennen sicher viele. Wenn wir ihn uns mal auf der Zunge zergehen lassen, so dürfen wir ihn vermutlich öfter durch „lösungsorientiert“ ersetzen. Genauso verhält es sich im Ansatz mit dem Spiel „e-Mission“. Das Problem, dass etwas „5 vor 12“ ist, ist spätestens seit den 90er Jahren bekannt. Doch statt das Problem zu fokusieren versucht „e-Mission“ Lösungen in den Mittelpunkt des Geschehens zu rücken – wie sich das spielt? Lies einfach direkt weiter.

Weiterlesen