Eine kuschelige Welt – Die Tiere vom Ahorntal von Board Game Circus (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Die Tiere vom Ahorntal | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 5 Spielende | Roberta Taylor |  Board Game Circus 

Immer wieder gesucht sind Familienspiele, die Kinder wie Erwachsene faszinieren, nicht zu einfach, nicht zu schwierig sind. Sie sollten so gut sein, dass sie immer wieder auf den Tisch kommen, weil sie auch nach mehreren Partien Spaß machen. Wäre „Die Tiere vom Ahorntal“ ein Tipp dafür?

Weiterlesen

Zauberzeugs – Brew von Skellig (Rezension)

Brew | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Stevo Torres | Skellig Games

Selten hat mich ein Spielecover so hinters Licht geführt. Da steht er, der unschuldige Fabel-Reh-Fuchs inmitten eine herrlich idyllischen Waldlandschaft und glubscht mich mit großen, friedlichen Augen an. Irgendwie erwarte ich jetzt ein harmonisches Wohlfühlspiel. Aber in der Schachtel steckt ein Würfelspiel, bei dem man so richtig die fiese Seite der anderen kennenlernen kann – und seine eigene ausleben! Willkommen bei „Brew“.

Weiterlesen

Die zauberhafte Welt der Gnome – Gigi Gnomo von Huch! (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Gigi Gnomo | Kinderspiel | ab 5 Jahren |  2 bis 4 Spielende | Marco Teubner | Huch! | pädagogisch wertvoll 

Wow! Da ist ganz schön viel Material in der Schachtel. Ob das nicht zu schwer für ein Kinderspiel wird? Ist jedoch alles erstmal sortiert auf seinem Platz aufgebaut, schaut das ganze schon viel besser aus.
Die Spielenden müssen die Schätze der Gnome finden. Das ist aber gar nicht so einfach. Sie lassen uns mit ihrem Erdwirbel in ihre Löcher plumpsen und verzaubern uns. Dabei haben dann auch noch die Gegenstände ihre Plätze getauscht. Eine ziemlich verzwickte Mission liegt vor uns.

Weiterlesen

Märchenhafte Schatzsuche – Wald der Lichter von Drei Magier, Schmidt Spiele (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Wald der Lichter | Kinderspiel | ab 5 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Anna Oppholzer & Stefan Kloß | Drei Magier (Schmidt Spiele) | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

„Oh weh…!“ schrie Isabella. „Was ist denn jetzt passiert? Warum ist es auf einmal so dunkel geworden?“ Stephanie, Michael und Felix eilten herbei und sahen sich fragend an. „Das war bestimmt Gunhart! Er muss unseren Wichtelschatz geklaut haben!“ rief Felix. „Da hast Du recht. So war es auch!“ hörte man eine weitere Stimme in der Dunkelheit reden. Als die Gestalt näher kam, konnten die vier Freunde ihn erkennen. Es war ihr Wichtelkönig Fridolin.
„Aber was sollen wir denn jetzt machen? Wie bekommen wir das Licht wieder zurück?“ fragte Stephanie. Der König sorgte sich und sagte: „Ihr müsst es schaffen wieder alle Schätze des Lichts zurück zu bringen. Sonst wird es hier nie wieder hell werden und der Nebel wird auf ewig alles verdunkeln. Die Geister, Feen, Zauberer und alle andere Wesen der Fantasie und der Märchen vertrauen Euch. Nur Ihr, die mutigen und tapferen Ritter des Lichts, könnt es schaffen!“ Und so schnell wie der König gekommen ist, war er auch schon wieder verschwunden.
Die vier saßen grübelnd da, weil sie nicht wussten wie und wo sie beginnen sollten. Da hatte Michael einen tollen Einfall. „Ich hab´s! Wir brauchen unsere magischen Lichter. Damit können wir zwar nicht sehr weit sehen, aber wir können uns Stück für Stück nach vorne tasten.“ Die Freunde stimmten dem Plan zu und Stephanie meinte: „Ja genau. Gunhart muss ganz schnell verschwunden sein und hat bestimmt die  Schätze hier im Wald verloren.“ Felix sieht weit hinter einem Baum was leuchten. „Kommt, nehmt Euer kleines Licht. Ich hab da hinten was gesehen.“ Isabella riet aber zur Vorsicht: „Wir müssen aber gut aufpassen, dass wir die magischen Gegenstände in der richtigen Reihenfolge zurück bringen. Sonst ist der Zauber durchbrochen.“ Die Freunde gaben sich gegenseitig Kraft und Michael meinte: „Wir sollten uns verteilen, dann sind wir schneller.“ Sogleich brachen sie auf und suchten voller Mut die Schätze wieder zusammen und schützten somit den Zauber des Lichts der in den magischen Wäldern herrscht.

Weiterlesen

Spielerischer Augenschmaus- Everdell von Pegasus (Rezension)

Everdell | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende| James A. Wilson | Pegasus 

Wer hätte geahnt, dass in einem Tal mit einer saftig grünen Wiese ein solch friedvoller Platz auf die Tiere des Waldes warten würde. Dort steht majestätisch und einladend auf einer Lichtung der Immerbaum. Nun können es die Eichhörnchen und die anderen Waldbewohner nicht mehr erwarten, unter den schützenden Ästen eine kleine Stadt zu errichten. Ein arbeitsreiches Jahr liegt vor ihnen.

Weiterlesen