Findet Gold in den Schiffswracks – Barrakuda von Helvetiq (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Barrakuda | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Isaac Pante |  Helvetiq |

Tauchgänge zu Schiffswracks können Gold bringen, aber auch unliebsame Überraschungen. Ob uns das Tauchen Spaß gemacht hat und ob sich die Anschaffung des Spiels lohnt, erfahrt ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen

Findet das Heilmittel – Save Patient Zero (Rezension)

Save Patient zero: Spielmaterial

Save Patient Zero | ab 10 Jahren | 1 – 7  Spielende | Cédric Martinez | Helvetiq

Wer hätte sich in den letzten beiden Jahren nicht gewünscht, endlich eine wirksame Medizin gegen das Virus zu finden. Werdet Teil eines Labors und versucht mit geeigneten Werkzeugen schnellstmöglich die passenden Moleküle zu erkennen. Könnt ihr gut im Team arbeiten und somit die Menschheit retten?

Weiterlesen

Nur ein bisschen wild – Just Wild von Helvetiq (Rezension)

Just Wild | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Marco Franchin | Helvetiq | generationentauglich

Es ist auffällig, dass Spiele mit den Themen Natur und Tiere gerade stark im Trend liegen. „Just Wild“ geht da mit und zaubert uns Luchse, Steinböcke, Bären und Wölfe in die Kartenhand. Schauen wir uns mal an, was wir damit machen.

Weiterlesen

Eine spannende Reise zu sich selbst – Volle Kraft voraus! von Helvetiq (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Volle Kraft voraus! | Pädagogische Spiele | ab 8 Jahren | 2 bis 8 Spielende | Mélanie Cotting & Quentin Bays | Helvetiq | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Spiele fördern die Entwicklung. Manche mehr, manche weniger, aber alle dienen dazu, dass wir uns weiterentwickeln. Es werden bestimmte Bereiche gefördert. Meistens geht es um logisches Denken oder um unseren Bewegungsapparat. In den letzten Jahren kamen aber auch vermehrt kooperative Spiele in den Handel, die eben auch die sozialen Kompetenzen anregen sollen. Wie man sieht, werden schon viele Bereiche, was Kopf und Hand, sowie was meine Umwelt beeinflusst, spielerisch gefördert.

Doch „Volle Kraft voraus“ geht noch einen Schritt weiter. Hier geht es nämlich um das eigene „Ich“, um die eigenen Emotionen, um die Ziele, die möchte ICH erreichen möchte. Wie geht es mir in welcher Situation? Welche Hürden muss ich überwinden um mein Ziel erreichen zu können? Haben meine Mitspielenden Tipps für mich?

„Volle Kraft voraus“ lädt uns auf die hohe See unserer Gefühle ein und begleitet uns Stück für Stück zu unserem persönlichen Leuchtturm.

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen weiter verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen