Alles so schön bunt hier! – Festo! von Game Brewer (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Festo! | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Arve D. Fühler | Game Brewer 

Für die große Festtafel unserer Fantasy-Wesen tragen wir dazu bei, dass üppige Gerichte auf die Tafel kommen. Dafür besorgen wir Zutaten bei Elfen, dem Ork und anderen Wesen. Wir wetteifern um die guten Zutaten und die wertvollsten Teile für das Buffet. Hat der Wettkampf gezündet?

Weiterlesen

Eine kuschelige Welt – Die Tiere vom Ahorntal von Board Game Circus (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Die Tiere vom Ahorntal | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 5 Spielende | Roberta Taylor |  Board Game Circus 

Immer wieder gesucht sind Familienspiele, die Kinder wie Erwachsene faszinieren, nicht zu einfach, nicht zu schwierig sind. Sie sollten so gut sein, dass sie immer wieder auf den Tisch kommen, weil sie auch nach mehreren Partien Spaß machen. Wäre „Die Tiere vom Ahorntal“ ein Tipp dafür?

Weiterlesen

Lockere Wanderung mit Sammlern – Trails von Feuerland (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Trails | Familienspiel | ab 10 Jahren |  2 bis 4 Spielende | Henry Audubon | Feuerland | bedingt generationentauglich

„Trails“ wird oft die abgespeckte Version von „Parks“ genannt. Hier ist ein kleines Schächtelchen, aus dem ein mittelgroßes Spiel entsteht, das zu gefallen weiß, weil es leicht erlernbar und beherrschbar ist. Für manche wird das grad richtig sein, für manche aber auch zu wenig.

Weiterlesen

Tawanti-was? – Tawantinsuyu: Das Inkareich von Giant Roc (Rezension)

Tawantinsuyu: Das Inkareich | Expertenspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Dávid Turci | Giant Roc

Was als Spieletitel auch noch nach dem fünften Versuch nur schwer von den Lippen kommt, ist der indigene Name dessen, was wir als Inkareich bezeichnen. In „Tawantinsuyu“ wollen wir dessen Anführer werden. Dann schauen wir uns mal an, wie wir gleichzeitig unsere Götter angemessen verehren, einen stattlichen Teppich knüpfen und genügend Kartoffeln für das Fest heranschaffen können.

Weiterlesen

Nur die Harten schaffen den Garten – Im Schatten der Pagode von Board Game Circus (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Im Schatten der Pagode | Familienspiel | ab 10 Jahren |  2 bis  4 Spielende | Martin Dolezal |  Board Game Circus | fast generationentauglich

Die vierstöckige Pagode ist ein Blickfang, zudem ist das Spiel schnell aufgebaut und startbereit. Schöne Ressourcen, schöne Mechanik und ansprechend gestaltete Karten. Doch durch seinen latenten Frustfaktor konnte das Spiel nicht so richtig überzeugen.

Weiterlesen