Tom schaut auf Applejack von The Game Builders (Kurzrezension von Tom Werneck)

Applejack | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1-4 Spielende | Uwe Rosenberg | The Game Builders

Tom Werneck ist ein Urgestein des deutschen Brettspiel-Journalismus, deutscher Spieleautor und war viele Jahre Mitglied in der Jury „Spiel des Jahres“. Für unser Spielecafé der Generationen nimmt sich Tom die Zeit und schaut auf Spiele, die ihm wichtig sind. Heute schreibt er über reife Äpfel, zarte Blüten und süßen Honig,

Weiterlesen

Nova Luna 2.0 – Framework von Pegasus (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Framework | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Uwe Rosenberg | Edition Spielwiese im Pegasus Verlag | 

Zuerst kam Nova Luna, dann Sagani und nun Framework mit ähnlichem Spielprinzip. Bisher schwören viele auf Sagani als das taktischere, graphisch ansprechendere Spiel. Ich gehöre eher zur Nova-Luna-Fraktion, weil man beim Spielen nicht so gemein sein kann und es sich prima eignet, Menschen mit unterschiedlichen Spielerfahrungen gut zu unterhalten. Was macht jetzt Framework anders und löst es die beiden anderen Spiele ab?

Weiterlesen

Wenn Naturgeister richtig Spaß machen – Sagani von Skellig Games (Rezension, Test)

Sagani | ab 8 Jahre | 1-4 Spieler:innen | Uwe Rosenberg | Skellig Games | ein gelungenes Legespiel für spielerfahrene Familien In „Sagani“ geht es um Naturgeister, die unsere Welt im Gleichgewicht halten. Und ehrlich gesagt, schon allein wegen der ausgesprochen tollen Grafik der Naturgeister mag ich dieses Spiel. Die Zeichnungen sind so erfrischend anders und so … Weiterlesen

Wenn der Mond seine Kreise zieht – Nova Luna von Edition Spielwiese (Rezension)

Nova Luna – ab 8 Jahren – 1 bis 4 SpielerInnen – Uwe Rosenberg/Edition Spielwiese – pädagogisch wertvoll Knobler, Tüftler und Denker lieben sie: taktische, abstrakte Spiele. Auch ich verzwirble mir immer wieder gern das Hirn. Was ich aber auch mag, sind Puzzlespiele. Wenn es sich dann noch um ein abstraktes Puzzlespiel handelt, bin ich … Weiterlesen

Gemüseanbau auf Island – bei „Reykholt“ geht der grüne Daumen hoch (Rezension)

Manchmal kann man von Spielen auch was lernen. Ich wusste über Island bis jetzt nur, dass es dort kalt und meist dunkel ist, Geysire und Vulkane mit unaussprechlichen Namen gibt und unzählige Schafe. Dass dort auch Gemüse im großen Stil angebaut wird, war mir nicht bekannt. Dank der Geothermie wächst und gedeiht dort allerlei gesundes … Weiterlesen