Erst sperrig, dann spannend – Wutaki von Hodari Spiele (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Wutaki | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 2 bis 4 Spielende | David Rimbach | Hodari Spiele 

Der erste Anblick von Spielplan und Material lässt viele Fragezeichen im Kopf aufsteigen. Doch keine Angst, die Abläufe sind nicht schwierig. „Wutaki“ ist ein Arbeitereinsetzspiel, bei dem man sich zunächst mit der Ikonographie vertraut machen muss. Gezündet hat es dann ab der zweiten Partie.

Weiterlesen

Bildungsauftrag in Ghana – Atiwa von Lookout Spiele (Rezension)

Atiwa | Kennerspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Uwe Rosenberg | Lookout Spiele | pädagogisch wertvoll

Am Spieleautor Uwe Rosenberg führt kein Weg vorbei, wenn es um Spiele mit dem Mechanismus Workerplacement geht. Für viele Spielende handelt es sich dabei meist um Spiele mit längerer Wartezeit und viel Grübelei zwischen den eigenen Spielzügen. Was Atiwa hier anders macht und wo es dem Genre treu bleibt, erfährst du hier!

Weiterlesen

Nicht nur über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos – Beyond the Sun von Strohmann Games (Rezension)

Beyond the Sun | Kennerspiel | ab 12 Jahren | ab 2 – 4 Spielenden | Dennis K. Chan | Strohmann Games. 

Nicht nur über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos, sondern auch jenseits der Sonne, wie wir in diesem tollen Workerplacement Spiel von Dennis K. Chan erfahren dürfen. Ein spielbarer Technologiebaum mit vielen Möglichkeiten erwartet uns der in jeder Partie, der stets einen anderen Verlauf nimmt und jedes mal andere Entscheidungen und Herangehensweisen verlangt.

Weiterlesen

Rund oder schrumpelig? Das ist hier die Frage! – Genotyp (Rezension)

Genotyp | ab 14 Jahren | 1 – 5  Spielende | John J. Coveyou, Paul Salomon und Ian Zang | Schwerkraft

Wer sich schon einmal Gedanken darüber gemacht hat, was man von den eigenen Eltern so vererbt bekommen hat und was die Gene damit zu haben, der kommt an Gregor Mendel nicht vorbei.  Seine Vererbungslehre könnt ihr nicht nur in Schulbüchern und Lexika nachschlagen, sondern nun auch auf dem Tisch erleben. Ob ihr dabei auch was lernt?

Weiterlesen

Tawanti-was? – Tawantinsuyu: Das Inkareich von Giant Roc (Rezension)

Tawantinsuyu: Das Inkareich | Expertenspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Dávid Turci | Giant Roc

Was als Spieletitel auch noch nach dem fünften Versuch nur schwer von den Lippen kommt, ist der indigene Name dessen, was wir als Inkareich bezeichnen. In „Tawantinsuyu“ wollen wir dessen Anführer werden. Dann schauen wir uns mal an, wie wir gleichzeitig unsere Götter angemessen verehren, einen stattlichen Teppich knüpfen und genügend Kartoffeln für das Fest heranschaffen können.

Weiterlesen