Dampfmaschinenbau – Insel-Express: Der kleine große Engine-Builder von Board Game Circus (Rezension)

Spielmaterial ausgebreitet, inklusive Spielschachtel und rotem Stoffbeutel für Passagiere

Insel-Express: der kleine große Engine-Builder | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Dan Keltners & Seth Jaffers | Board Game Circus

Wenn in (Brett-)Spielen vom Spielmechanismus eines Engine Builders die Rede ist, so meint das meist, dass ich über mehrere Runden einen eigenen Spielbereich aufbaue, der für mich die Standardaktionen verstärkt und mir dadurch Vorteile gegenüber meinen Mitspielenden bringt. Diese Maschinen sind dabei meist abstrakt und erlauben verzahnte Spielzüge. Wie naheliegend ist es, dieses abstrakte Konstrukt vom Maschinenbau auf Dampfmaschinen anzuwenden? Schauen wir uns das Ergebnis mal genauer an!

Weiterlesen

Bunt und Bezaubernd – Wolfwalkers: Geschichten aus dem Wald der Wölfe von Board Game Circus (Rezension)

Spielschachtel liegt neben vielen Karten des Spiels

Wolfwalkers: Geschichten aus dem Wald der Wölfe | 2-Personen-Spiel | ab 8 Jahren | 2 Spielende | Maja Milavec | Board Game Circus | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Ein Film dient als Vorlage für ein Spiel. Stirnrunzeln und Skepsis machen sich da breit. Wie viele Harry Potter-, Star Wars-, Sponge Bob- oder Simpsons-Versionen berühmter Spieletitel soll es denn noch geben? Ist das neue Spiel mehr als nur ein optisch verändertes Grundspiel? Wenn diese Fragen deine kritische Meinung dazu widerspiegeln, dann solltest du unbedingt weiterlesen! Falls nicht, dann sowieso, denn: „Wolfwalkers“, das den gleichnamigen Oscar-nominierten Animationsfilm aus dem Hause Apple zur Vorlage hat, ist Inhalt des folgenden Beitrags.

Weiterlesen

Plündere den Gacha-Automaten – Gasha von Board Game Circus (Rezension)

Gasha | Familienspiel | ab 7 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Jason Levine |  Board Game Circus | generationentauglich

Was haben Freizeitparks und Kartenspiele gemeinsam? Richtig, nix…! Aber als ich das letzte Mal in einem meiner liebsten Freizeitparks war, stand im Ausgangsbereich eines Fahrgeschäfts eine Kinderspielhalle, in der genau so ein Gachaautomat stand. Ich habe zwar nicht damit gespielt, aber dennoch drückte ich voller Interesse meine Nase an die Scheibe. Mich packte natürlich die Neugierde, was man hier alles aus dem Automaten herausbekommen kann. Irgendwie haben diese und ähnliche Automaten eine gewisse Faszination auf mich. Natürlich war für mich daher gleich klar, dass dieses Spiel mich auch in seinen Bann ziehen könnte. Schauen wir uns Gasha dazu einfach mal an.

Das gesammte Spielmaterial auf einem Blick
Hier siehst du das gesammte Spielmaterial, dass sich in der Schachtel befindet.

Weiterlesen

Eine kuschelige Welt – Die Tiere vom Ahorntal von Board Game Circus (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Die Tiere vom Ahorntal | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 5 Spielende | Roberta Taylor |  Board Game Circus 

Immer wieder gesucht sind Familienspiele, die Kinder wie Erwachsene faszinieren, nicht zu einfach, nicht zu schwierig sind. Sie sollten so gut sein, dass sie immer wieder auf den Tisch kommen, weil sie auch nach mehreren Partien Spaß machen. Wäre „Die Tiere vom Ahorntal“ ein Tipp dafür?

Weiterlesen

Nur die Harten schaffen den Garten – Im Schatten der Pagode von Board Game Circus (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Im Schatten der Pagode | Familienspiel | ab 10 Jahren |  2 bis  4 Spielende | Martin Dolezal |  Board Game Circus | fast generationentauglich

Die vierstöckige Pagode ist ein Blickfang, zudem ist das Spiel schnell aufgebaut und startbereit. Schöne Ressourcen, schöne Mechanik und ansprechend gestaltete Karten. Doch durch seinen latenten Frustfaktor konnte das Spiel nicht so richtig überzeugen.

Weiterlesen