Ist die Katze im Karton tot oder lebendig – oder beides? – Schrödingers Katzen (Amigo) (Rezension)

Überblick über das Spielmaterial, Karten mit lebenden Katzen, toten Katzen, leeren Kartons und der Heisenbergschen Unschärferelation, eine Tafel für die Ansagen und Physikatzen-Karten.

Schrödingers Katzen | Bluff Kartenspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Chris O’Neill, Heather O’Neill & Adriel Lee Wilson | Amigo | generationentauglich | bedingt pädagogisch wertvoll

Das physikalische Gedankenexperiment von Schrödingers Katze ist so berühmt, dass es davon sogar witzige T-Shirts gibt. Nun also auch ein eigenes Kartenspiel für die makabere Frage: Ist die Katze im Karton tot oder lebendig? Solange wir den Karton nicht öffnen, hat sie Physikalisch gesehen – wie die Quanten – beide Zustände gleichzeitig.

Weiterlesen

Komm her kleines Kätzchen – Calico von Ravensburger (Rezension)

Zu sehen ist Calico samt Material

Calico | Kennerspiel mit Familienvariante | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | 30-40 Minuten | Kevin Russ  | Ravensburger Oft wird gefragt: „Bist du eine Hunde- oder ein Katzenmensch?“ Für mich selbst habe ich diese Frage immer klar mit Hundemensch beantwortet. Allerdings hat Calico es geschafft, dass ich gerne aus farbigen Stoffmustern … Weiterlesen

Miez miez komm ins Körbchen – Die Insel der Katzen von Skellig Games (Rezension)

Insel der Katzen Cover

Die Insel der Katzen | Kenner- und Expertenspiel  | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spieler:innen | Frank West | Skellig Games

Insel der Katzen ist ein kartengesteuertes Plättchenlegespiel. Thematisch sind wir Einwohner von Squall’s End und versuchen Katzen und Schätze von der Insel der Katzen zu retten. Die Insel der Katzen ist in Gefahr, da der kaltblütige Vesh Düsterhand diese Insel zerstören möchte. Wir müssen also möglichst viele Katzen und Schätze in unsere Boote laden, bevor der Bösewicht eintrifft und es zu spät ist.

Weiterlesen

The Masked Cat – Club der Tatzen von Haba (Rezension)

Club der Tatzen | Deduktionsspiel | ab 7 Jahren | 2 bis 4 Spieler*innen | Connor Reid | Haba | pädagogisch wertvoll

Die Katzen rufen zum Maskenball auf. Wer knackt die Tarnungen der Katzen als erster? Wer hat die bessere Spürnase? Wer hat den klarsten Blick? Welche Eigenschaften haben die Katzen der Mitspieler*innen? Das hört sich aber vielleicht einfacher an, als es in Wirklichkeit ist. Denn die Katzen sind sehr geschickt darin, sich und ihre Eigenschaften zu tarnen. Das Spiel hat nur durch die blaue Schachtel verraten, dass es kein Kleinkinderspiel ist. Und tatsächlich. Bei diesem Spiel muss man schon einen kühlen Kopf bewahren und verdammt gut kombinieren können.

Weiterlesen