Nur äußerlich niedlich – Sweet & Spicy von Heidelbär Games (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Sweet & Spicy | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Zoltán Györi |  Heidelbär Games

Spicy ist ein trickreiches Kartenspiel, bei dem kräftig geblufft wird. „Sweet & Spicy“ ist die familienfreundliche Variante, die sich vor allem durch das Design unterscheidet. Katzen gehen immer. Ob es spielerisch auch so süß ist? Meine Meinung erfahrt ihr hier:

Weiterlesen

Kann ich dir trauen? – Inside Job von KOSMOS (Rezension)

Inside Job | Kooperatives Kartenspiel | ab 10 Jahren | 3 bis 5 Spielende | Tanner Simmons | KOSMOS

Wer hätte jemals gedacht, dass es mal ein Karten-Stichspiel geben würde, dessen Sinn darin besteht, gemeinsam zu gewinnen? Menschen, die mit „Skat“, „Schafkopf“ oder „Wizard“ groß geworden sind, haben da lange mit dem Kopf geschüttet. Doch „Die Crew“ hat 2020 gezeigt, dass man mit der Idee sogar den Preis „Kennerspiel des Jahres“ abräumen kann. Und wer kann sich denn nun vorstellen, dass es ein Karten-Stichspiel gibt, bei dem man gemeinsam gewinnen will, aber eine Person am Tisch geheim aus der Reihe tanzen möchte? Gibt’s nicht? Gibt’s doch: Inside Job!

Weiterlesen

Bluffen und Planen – Ein wundervolles Königreich von Kobold Spieleverlag (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Ein wundervolles Königreich | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 2 Spielende | Fréderic Guérard | Kobold Spieleverlag 

Wir haben auf unserer Seite bereits „Eine wundervolle Welt“ im Grundspiel und mit der Erweiterung „Korruption und Aufstieg“ besprochen. Nun gibt es „Ein wundervolles Königreich“ als Version für 1 bis 2 Personen. Was ist anders, lohnt sich die Anschaffung? Und wenn man keines dieser Spiele hat, welches käme als erstes in Frage?

 

Weiterlesen

Hat mit Camel up nichts zu tun – Die Zukunft von Camelot von Schmidt Spiele (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Die Zukunft von Camelot | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Emanuele Briano | Schmidt Spiele | fast generationentauglich

Verzeihung für das kleine Wortspiel im Titel: Natürlich geht es hier um die legendäre Burg von König Artus. Wir Ritter bemühen uns redlich in den verschiedenen Disziplinen zu punkten und erfolgreich den Wettkampf zu gewinnen. Neben kühlem Kalkül ist eiskaltes Bluffen wichtig. Interaktiv ist dieses Familienspiel allemal, das nehme ich dem Fazit schon mal vorweg.

Weiterlesen

Grüße an Zeus – Nessos von Iello (Rezension)

Nessos | Bluff-Kartenspiel | ab 8 Jahren | 3 bis 6 Spielende | Takaani Sayama & Toshiki Arao| Iello | generationentauglich

In ‚Nessos‘ schlüpft ihr in die Rollen griechischer Helden, die mythische Wesen in heilige Amphoren sperren, um diese den Göttern … Moment Mal, ich muss unterbrechen. Da könnte irgendein Text stehen, den sich jemand ausgedacht hat, um diesem Kartenspiel ein Thema überzustülpen. Für die Macher war es wohl die mystische Welt der Griechen. Wenn wir das Thema aber mal komplett ignorieren, bleibt bei ‚Nessos‘ ein echt gutes Bluff-Spiel mit einem dicken Haken.

Weiterlesen