Krimizeit für ein Jahr – Escape-Game Wochenkalender 2023 – Hexenhammer von Homunculus Spiel (Rezension)

Hexenhammer | Escape Spiel | ab 12  Jahren | 1 bis 4 Spielende | Daniel Wehr und Iver Niklas Schwarz | Homunculus Spiel | pädagogisch wertvoll

Wer ist wohl für den Einbruch in das Green-Hill-Observatorium verantwortlich? Auf die Schnelle lässt sich das jedenfalls nicht lösen, denn hierfür wirst du ein komplettes Jahr in Anspruch nehmen dürfen und am 01 Januar geht’s los. Wenn du dich überraschen lassen möchtest, schau dir die Bilder nicht ganz so genau an.

Der aufgestellte Tischkalender
Hier siehst du den Kalender aufgestellt.

Weiterlesen

Escape-Spiel auch für die Jüngsten – Unlock! Kids: Detektivgeschichten von Space Cow (Rezension)

Inhalt der Unlock Kids Box

Unlock! Kids: Detektivgeschichten | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Cyril Demaegf, Wilfried Fort, Marie Fort |  Spacecow | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Die Unlock!-Reihe mit ihren inzwischen um die 27 Abenteuern dürfte unter Fans von Escape-Spielen wohlbekannt sein. Nun ist bei Asmodee / Space Cow eine Variante für Kinder erschienen, die damit erste Schritte in das beliebte Genre wagen dürfen. Insgesamt sechs Abenteuer in drei Welten warten darauf enträtselt zu werden.

Weiterlesen

Eine Seefahrt die ist lustig, oder?!- Seefahrt ins Ungewisse von moses. (Rezension)

Seefahrt ins Ungewisse | Escape-Spiel | ab 12 Jahren |  1 bis 4 Spielende | Leo Colovini | moses. Verlag

Weiterlesen

Asmodee Pressetag 2022 – Neuheiten für den Frühling

Robin de Cleur
Robin de Cleur
Robin de Cleur führt uns durch den Pressetag

Die Präsentation der Frühjahrsneuheiten 2022 des Asmodee Verlags gleicht einer prall gefüllten Tüte Bonbons in den schillerndsten Farben. Diese verspricht uns Drops in jeder erdenklichen Geschmacksrichtung und in unterschiedlichen Größen. Da ist für jeden etwas dabei. Zur Abwechslung gab es auch jede Menge Interviews von Asmodee-Presse-Chef Robin de Cleur mit Personen aus der Asmodee-Verlagswelt (Udo Fischer, Michael Dirk Razzio, Birthe Hestermann, Marco Diekmann u.a.) und mit Personen der Partnerverlage. Als Überraschungsgast wurde Uli Blennemann des Spielworxx Verlags interviewt.

Weiterlesen

Wer spukt den hier im Gruselhaus? – Mystery House von Schmidt Spiele (Rezension)

Zu sehen ist die Verpackung von Mystery House inkl. des gesamten Spielmaterials.

Mystery House | Escape | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Antonio Tinto | Schmidt Spiele  Escape Spiele.. Wer kennt sie mittlerweile nicht? Nahezu jeder Verlag bietet einen Rätsel-Vertreter in den eigenen Reihen an. So also auch Schmidt Spiele. Hier aber der besondere Clou, das Ganze soll ein 3D-Abenteuer sein. Ob das … Weiterlesen