Tom schaut auf Raise von Piatnik (Kurzrezension von Tom Werneck)

Raise | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2-5 Spielende | Peter Prinz | Piatnik

Tom Werneck ist ein Urgestein des deutschen Brettspiel-Journalismus, deutscher Spieleautor und war viele Jahre Mitglied in der Jury „Spiel des Jahres“. Für unser Spielecafé der Generationen nimmt sich Tom die Zeit und schaut auf Spiele, die ihm wichtig sind. Heute startet er seine Spielbeobachtung mit der Idee: Wer passt, fliegt raus!

Weiterlesen

Kann ich dir trauen? – Inside Job von KOSMOS (Rezension)

Inside Job | Kooperatives Kartenspiel | ab 10 Jahren | 3 bis 5 Spielende | Tanner Simmons | KOSMOS

Wer hätte jemals gedacht, dass es mal ein Karten-Stichspiel geben würde, dessen Sinn darin besteht, gemeinsam zu gewinnen? Menschen, die mit „Skat“, „Schafkopf“ oder „Wizard“ groß geworden sind, haben da lange mit dem Kopf geschüttet. Doch „Die Crew“ hat 2020 gezeigt, dass man mit der Idee sogar den Preis „Kennerspiel des Jahres“ abräumen kann. Und wer kann sich denn nun vorstellen, dass es ein Karten-Stichspiel gibt, bei dem man gemeinsam gewinnen will, aber eine Person am Tisch geheim aus der Reihe tanzen möchte? Gibt’s nicht? Gibt’s doch: Inside Job!

Weiterlesen

Wo Japan am schönsten ist – Namiji von Pegasus Spiele (Rezension)

Namiji | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Antoine Bauza | Pegasus Spiele

Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch das japanische Ostmeer. Dabei wollen wir majestätische Seestiere beobachten und unsere Vorräte mit Fischen und Garnelen auffrischen. Und natürlich müssen wir auch die Meeresgeister besänftigen, damit unsere Reise ohne Zwischenfälle verläuft. Leinen los für „Namiji“.

Weiterlesen

Da will ich leben – Schlauer Peter von R12524 nach Rom Spieleverlag (Rezension)

Schlauer Peter | Kartenspiel für Kinder | ab 4 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Jürgen Gomeringer & Patrick von Rosen | R12524 nach Rom Spieleverlag | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Herzlich willkommen in Buntstadt. Dort leben Peter, Azra, Martin, den viele noch als Svenja kennen, und viele andere sehr unterschiedliche Menschen. In Buntstadt wollen Peter und seine Freunde dafür sorgen, dass ihr Ort jeden Tag ein bisschen farbenfroher und schöner wird. Aber wo sind wir hier gelandet? In einer Fantasie? In einer Utopie? Nein, wir sind in einem Kartenspiel für Kinder, das die Diversität des Lebens feiert. Willkommen bei „Schlauer Peter“.

Weiterlesen

Endlich mit Brett – Black Stories: Das Spiel von moses. (Rezension)

Black Stories: Das Spiel | Kooperatives Black-Stories-Spiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Inka & Markus Brand | moses. | eingeschränkt generationentauglich Und dann gibt es Dinge in der Spielwelt, die mich immer noch zum Staunen bringen. Nachdem sich in unseren Regalen die kleinen Schachteln der „Black-Stories“-Kartenspiele über die vielen Jahre … Weiterlesen