Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Städtchen wird bald fertig sein! – My City von Kosmos (Rezension)

My City Cover

My City | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spieler:innen | Reiner Knizia | Kosmos

In My City baut jeder Spieler seine eigene Stadt. My City ist ein Legacy Spiel. Das bedeutet, die Spielertableaus werden im Laufe des Spiels verändert und es kommen immer wieder neue Regeln hinzu. Genau das macht My City aus. Die Spieler fiebern von Kapitel zu Kapitel den Veränderungen entgegen.

Weiterlesen

Altbekannt und doch neu: New York Zoo von Uwe Rosenberg, Feuerland (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

New York Zoo  Familienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 5 Spieler:innen | Uwe Rosenberg | Feuerland | weitgehend generationentauglich

Wer einen Teil von Uwe Rosenbergs Spielen kennt, dem:der wird das meiste hier bekannt vorkommen. Und doch ist es ein neuer Mix, der besonders schön produziert wurde. Puzzlen mit etwas Taktik, nicht zu leicht und nicht zu schwierig.

Weiterlesen

Meeple in der Urzeit – Carcassonne Jäger und Sammler von Hans im Glück (Rezension)

Carcassonne Jäger und Sammler  Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spieler:innen | Klaus-Jürgen Wrede und Bernd Brunnhofer | Hans im Glück |  generationentauglich

Der Verlag Hans im Glück feiert in diesem Jahr das 20jährige Jubiläum von Carcassonne. Erstaunlich, dass ein Spiel so lange beliebt ist und in immer neuen Varianten auf den Markt gebracht wird. Es gehört zur Grundausstattung einer jeden Spielesammlung und ist wunderbar geeignet, Jung und Alt an einen Tisch zu bringen. Die zudem erhältliche BigBox enthält neben dem Grundspiel in neuerem Design zahlreiche Erweiterungen. Empfehlung dazu nebenbei!

Jäger uns Sammler erschien bereits 2003. Die Neuauflage kommt mit ein paar Änderungen, vor allem mit einem aktuellen und ansprechenden Design.

 

Weiterlesen

Künstlerischer Gartenbau – Miyabi von Haba (Rezension)

Miyabi | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spieler:innen | Michael Kiesling | Haba

In Miyabi schlüpfen die Spieler in die Rolle von japanischen Gartenbau Architekten. Eure Aufgabe ist es, den anmutigsten Garten anzulegen. Platziert Büsche, Bäume, Teiche und Pagoden so, dass sie einem japanischen Kunstwerk gleichkommen.

Weiterlesen

Ein gar nicht nebulöses Legespiel: „Die Inseln im Nebel“- von „Schmidt Spiele“ (Rezension)

Die Inseln im Nebel, ein Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spieler*innen | Volker Schächtele/Schmidt Spiele | generationentauglich

Dies ist eines der Spiele, die bei uns oft auf den Tisch kommen, weil es ausgewogen ist zwischen Taktik und Glück, weil es kein Hirnverzwirbler ist und weil es sich gemütlich spielt.

Weiterlesen