Mau-Mau in schlau – Code von Game Factory (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Code | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 8 Spielende | Patrick Atieh |  Game Factory | generationentauglich

Der Titel lässt ein Knobel- oder Denkspiel vermuten, doch ist „Code“ eine Erweiterung des alten Spielprinzips von „Mau-Mau“ oder „Uno“. Ob damit der Spielspaß auch erweitert wird, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Die Nachfrage an Gesellschaftsspielen bei Idealo.de

Spielbeispiele

Möchte man im Internet Preise vergleichen, ist „Idealo.de“ ein gute Anlaufstelle. Dort kann man sich nicht nur über verschiedene Küchenartikel, Schmuck oder Gartenmöbel informieren, sondern auch über unser Lieblingsthema… Brettspiele! 2020 war DAS Jahr der Gesellschaftsspiele. Viele Verlage konnten sich über hohe Verkaufszahlen freuen.  Doch wie war dies 2021? Konnten Gesellschaftsspiele die breite Masse wieder so begeistern wie im vorherigen Jahr? Idealo.de hat die Nachfragen zusammengezählt.

Weiterlesen

One to 9 von Noris (Rezension)

Timing ist alles, denn nur wer es schafft, seine Karten zum richtigen Augenblick auszuspielen, der kann einen der begehrten Sterne ergattern. Nur mit ihnen gewinnt man das Spiel. Aber das ist einfacher, wie gedacht, denn mit dem Ablegen der Karten kann man seinen Gegnern ungewollt zum Sieg verhelfen. Daher muss schon sehr gut überlegt werden, … Weiterlesen

Hieroglyphen unserer Zeit – oder Mau Mau mal anders: Emojical Mau-Mau (Rezension)

Story Hieroglyphen sind nicht etwa nur Zeichen längst vergangener Tage, sondern sie sind auch heute fester Bestandteil unseres Alltags. Wer verwendet sie nicht, die kleinen Zeichen und Gesichter, die aus E-Mails, Foren und Handy nicht mehr wegzudenken sind? Man kann hier sicherlich von einer eigenen Sprachkultur sprechen. Die sogenannten Emojis sollen dabei Gefühle, Stimmungen und … Weiterlesen