Führe deinen Stamm in die Zukunft – Tribes of the Wind von Huch! (Rezension)

Spieleschachtel mit Inahlt.

Tribes of the Wind | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 2 – 5 Spielende | Joachim Thome | Huch! | bedingt generationentauglich

Der Wettlauf mit der Zeit hat begonnen. Die Umweltzerstörung ist massiv vorangeschritten. Viele Lebewesen wurden ausgerottet. Es haben nur ein paar Menschen überlebt. Doch ein Leben auf dem Boden ist nicht mehr möglich. So haben sich ein paar Gruppen zusammen getan und leben in den Wäldern auf Bäumen und versuchen ein neues Leben zu erschaffen. Bringt die Elemente wieder in Einklang!

Weiterlesen

Ein Glück, es… – Passt nicht! von Schmidt Spiele (Rezension)

Passt nicht | Kartenspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Thomas Weber | Schmidt Spiele | generationentauglich | 

Bei „Passt nicht“ fühle nicht nur ich mich stark an Uno erinnert, sondern auch meine Mitspielenden. 5 bunte Karten auf der Hand, mit dem Ziel diese als Erste loszuwerden und Joker gibt es natürlich auch! Bis hier hin ist das Spielprinzip mehr als bekannt. Doch wie komme ich nun zu den begehrten Punkten? Warum macht es nix, wenn ich sagen kann „Passt nicht“!?

Weiterlesen

Achtung Premiere!- „Ausverkauft“ von Pegasus Spiele (Rezension)

Spielmaterial und Spielkarton

Ausverkauft | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1-6 Spielende | Eloi Pujadas und Ferran Renalias | Frosted Games

Wer kennt es nicht? Ob im Theater, Musical, Oper oder Kino. Die besten Plätze sind immer zuerst belegt. Deshalb heißt es schnell sein und clever agieren, damit man noch gute Plätze ergattern kann. Denn sonst ist die begehrte Vorstellung… Richtig: Ausverkauft!

Weiterlesen

Die Perle Tirols? – Kuhfstein von Schmidt Spiele (Rezension)

Kuhfstein | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Rita Modl | Schmidt Spiele | generationentauglich | 

Saftige Wiesen, klare Seen, üppige Felder und ein Bergpanorama, das viele Postkarten ziert. Das ist Kufstein. Doch wenn wir uns um die Zufriedenheit unsere Kühe kümmern, um aus ihnen glückliche Tiere zu machen, wird daraus eher „Kuhfstein“. Plättchen für Plättchen bauen wir bei diesem Spiel unsere Landschaft auf, in der die Kühe mit sich und der Welt zufrieden sind. Doch sollten wir in diesem Idyll nicht vergessen, immer ein Auge auf unsere Herde zu haben.

Weiterlesen