Harmonie der Zahlenwerte – Synergy von Jolly Dutch (Rezension)

Synergy | kooperatives Kartenspiel | ab 10 Jahren | 3 bis 5 Spielende | Robert Brouwer | Jolly Dutch

Synergie entsteht dort, wo Kräfte oder Menschen zusammenwirken und sich gemeinsam unterstützen. Das Ergebnis nützt allen. Das Prinzip kennt man in der Wirtschaft ebenso wie in der Philosophie. Und nun hat man aus der Idee auch ein außergewöhnliches Kartenspiel gebastelt.

Weiterlesen

Immobilienhaie – Fieser Fiesling von Huch! (Rezension)

Fieser Fiesling | Kartenspiel | ab 12 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Robert Brouwer | Huch! | generationentauglich | 

Am Anfang haben wir noch Geld wie Heu, doch am Ende ist das alles nichts mehr wert! Was zählt, sind nur unsere Immobilien.

Weiterlesen

Die Sinne geschärft und vorhergesagt! – 6th Sense von Jumbo (Rezension)

Viele bunte Karten der Zahlen 0 bis 14 liegen offen aus

6th Sense | Kartenspiel  | ab 10 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Robert Brouwer | Jumbo | generationentauglich

Die Liste der vorhandenen Stichspiele ist scheinbar endlos lang. So gibt es neben vielen traditionellen Stichspielen auch unter den moderneren Kartenspielen einige Vertreter. Eines der bekanntesten Spiele dieses Genres ist wohl „Wizard“ aus dem Jahre 1984. Die Spielenden üben sich in der Kunst des Vorhersagens und sagen zu Rundenbeginn die Anzahl der Stiche an, die mit der eigenen Kartenhand machbar erscheint. Der Person, der das über mehrere Runden am besten gelingt, hat große Chancen auf den Sieg des Spiels.

Das Spiel „6th Sense“ greift genau dieses Prinzip auf und fordert damit irgendwie auch die Zauberer und Narren aus „Wizard“ heraus – wie der Vergleich ausgeht? Lies weiter, ich habe es kurz zusammengefasst.

Weiterlesen