Flucht – aber jeder für sich! – Escape from the Mall von Professor Puzzle games (Rezension)

Überblick über das Material für eines der 4 Rätsel. Ein Text, eine Drehscheibe mit Musiktiteln und ein Tipp für den Notfall.

Escape from the mall | Escape-Game | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Professor Puzzle Games | nicht generationentauglich

Viele Spielerunden haben besonders in den letzten Jahren Exit- und Escape-Spiele für sich entdeckt. Auch wir genießen die spaßig-spannenden Gruppenevents vieler verschiedener Verlage und mit vielen unterschiedlichen Spielmechanismen. Vom Spielkonzept bei ‚Escape from the mall‘ waren wir deshalb sehr überrascht.

Weiterlesen

Keltischer Endlosknoten – Nodus von Quecke-Verlag (Rezension)

Ein Knotenmuster mit hellblauen Puzzleteilen.

Nodus | Puzzle-Spiel | ab 12 Jahren | 1 Person | Murray Heasman | Quecke-Verlag | generationentauglich

Jeder kennt sie, diese Bilder mit einem Fehler in der Perspektive. Da laufen Linien zusammen, die es perspektivisch gar nicht zueinander schaffen dürften. Stell dir vor, es gibt diese Linien voller Harmonie und ohne Fehler. In keltischen Knoten kannst du sie finden!

Weiterlesen

Auf ins Abenteuer – Cartaventura Karawanen von Kosmos (Rezension)

 Cartaventura Karawanen | Kooperatives Erzählspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Thomas Dupont und Pierre Buty | Kosmos | 

Tausende Kilometer führen uns in verschiedenste Orte des Orients. Immer auf der Suche nach dem verschwunden Vetter Mohammed. Werden wir es schaffen, dass die Reise erfolgreich sein wird?

Weiterlesen

Bezirkswahl – Capital Lux Generations von Giant Roc (Rezension)

Capital Lux Generations | Familienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Eilif Svensson & Kristian A. Ostby | Giant Roc

Fördere die Hauptstadt Lux in ihrer Entwicklung. Entsende Politiker, Geistliche, Adlige und Wissenschaftler nach Lux, um die Stadt aufblühen zu lassen. Vernachlässige dabei aber auf keinen Fall deine eigene Heimat, bleibe ihr treu und verhilf auch ihr zu Wachstum und Größe. Behalte den Wandel im Auge und übersteige niemals den Einfluss der Hauptstadt!

Weiterlesen

Floristik für Einsteiger – Blumengarten von Quality Beast (Rezension)

3 Kartenreihen der Blumenkarten liegen offen auf dem Tisch, darüber die Spielanleitung

Blumengarten | Familienspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Eduardo Baraf & Steve Finn | Quality Beast | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Der Spieleabend beginnt oder endet und irgendwie darf es für alle (noch) ein leichtes kleines Spiel sein? Wie schön wäre es, jetzt ein kleines und feines und beinahe schon intuitiv zu spielendes Spiel hervorzaubern zu können? Wenn ein Spiel den Untertitel „ein entspannendes Spiel“ trägt und das – anders als sein chronologischer Vorgänger „Kräutergarten“ – ganz ohne Lavendel schaffen mag, stelle ich mir die Frage: Schafft es das? Lies unbedingt weiter!

Weiterlesen