Punkte-Intrige – Hof-Verrat von Huch! (Rezension)

Hof-Verrat | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Romaric Galonnier & Anthony Perone | Huch! | generationentauglich 

Die Königin bittet zum Bankett und hat uns dummerweise auf ihre Gästeliste gesetzt eingeladen. Wenn sie gewusst hätte, dass wir die anderen eingeladenen Familien so nach unseren Wünschen manipulieren, dass wir am Ende gut darstehen, hätte sie uns wohl ersatzlos gestrichen. Tja, persönliches Pech für Ihro Gnaden. Dann nehmen wir mal Platz an der Tafel und schmieden unsere Ränke bei „Hof-Verrat“.

Weiterlesen

fader Reiskuchen – Happy Mochi von Zygomatic (Rezension)

Happy Mochi | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Johan Benvenuto & Romaric Galonnier | Zygomatic | generationentauglich 

Essen und gute Laune, das scheint eine gewinnbringende Kombi zu sein. Ob marschierender Mais mit Radetzky-Marsch, Abenteuer in der Natur mit Fruchtgummis oder der versteckte Milchreis im Büro – die Serotonin-Ausschüttung für dein persönliches Glücksempfinden geht wohl durch deinen Magen. Kulinarisch liegen Mochis gut im Trend, die asiatischen Reiskuchen mit leckerer Füllung, die jedes All-you-can-eat-Erlebnis abrunden. Und so haben die kleinen Köstlichkeiten auch ihrem Weg als Brettspiel-Thema gefunden.

Weiterlesen

Pokern, Sammeln, Wertung beeinflussen – Die Schätze von Cibula von Boardgame Box (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Die Schätze von Cibula | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Romaric Galonnier | Boardgame Box 

Zwei Mechaniken sind hier vereint: das verdeckte Bieten von Spielfiguren (hatte ich unlängst bei „Die Zukunft von Camelot“, das aber jünger ist) und das Abdecken von Wertungsoptionen (das kenn ich von „Njet!“, das zu Unrecht kaum bekannt ist). Daraus ergibt sich ein flottes Familienspiel, bei dem der:die Siegerin erst nach der Abrechnung feststeht.

Weiterlesen