Hoch, runter und voran – Raccoon Robbers von Pegasus (Rezension)

Raccoon Robbers | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Klaus-Jürgen Wrede | Pegasus | generationentauglich

Der eine will hoch hinaus, der andere setzt schon zum Sprung an, und unten wartet der Waschbär-Boss darauf, endlich nach vorne rücken zu dürfen. An den Häuserfronten wird gedrängelt, was das Zeug hält. Bei den Waschbären in „Raccoon Robbers“ geht es rau zu. Und dabei sie doch so putzig aus.

Weiterlesen

Auf zum goldenen Kessel – Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg (Rezension)

Quacks und Co.

Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg | ab 6 Jahren | 2 – 4  Spielende | Wolfgang Warsch | Schmidt Spiele

Weiterlesen

Ein Autorenspiel und Autorennspiel – Formula Fun von Franjos (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Formula Fun | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 7 Spielende | Terry Goodchild |  franjos Spieleverlag | generationentauglich

Ein Autorennspiel, das durch Karten gesteuert wird? Das ist in der Tat nichts Neues! Ich dachte sofort an das „Formel 1“ aus den 80er-Jahren, das zwar alt, aber gut ist. „Formula One“ hat nun zwei besondere Kniffe, die es anders macht.

Weiterlesen

Ab auf die Rennstrecke – Tiny Turbo Cars von HeidelbärGames (Rezension)

Zu sehen ist das Spiel Tiny Turbo Cars inkl. des gesamten Materials.

Tiny Turbo Cars | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Hjalmar Hach, Laura Severino, Alessandro Manuini, Jonathan Panada & Giulia Tamagni | HeidelbärGames Ich hatte als Kind ein ferngesteuertes Auto und habe es geliebt, dieses im Garten über Stock und Stein oder selbst gebastelte Rampen bretten zu lassen. Im Haus … Weiterlesen

Hönn! Hönn! Mopedrennen – Frisiert! von 2F-Spiele (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Frisiert! | Familienspiel | ab 10 Jahren |  2 bis 6 Spielende | Friedemann Friese | 2F-Spiele | generationentauglich

Ist das Thema eines Spiels wichtig? Bei ‚Frisiert!‘ passen Thema und Spiel jedenfalls gut zusammen. Eher noch: Das Thema trägt das Spiel. Es gibt Elemente von bekannten, ähnlichen Spielen, doch hat Friedemann Friese hier einen besonderen Kniff erfunden. Also alle Mopeds hinter die Startlinie auf ihren Platz, Kickstarter durchtreten und los geht’s!

Weiterlesen