Blau, Blau, Blau sind alle meine Kleider – Blue Banana von Piatnik (Rezension)

Blue Banana| Reaktionsspiel| ab 10 Jahren | 2 bis 5 Spieler:innen | Wolfgang Warsch | Piatnik| pädagogisch wertvoll Für mich kann es nie bunt genug sein. Aber wenn Bananen lila, blau oder schwarz sind, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, sie besser nicht mehr zu essen. In „Blue Banana“ ist das aber an der Tagesordnung. … Weiterlesen

Partyspaß mit Kniff – Activity Code Word von Piatnik (Rezension)

Activity Code Word | Partyspiel  ab 12 Jahren | 4 bis 16 Spieler:innen | Catty, Führer | Piatnik | generationentauglich

Activity zählt zu Recht seit den 90ern des letzten Jahrhunderts zu den absoluten Klassikern bei Partyspielen. Wer außer dem genialen Mix aus Zeichnen, Erklären und Pantomime noch ein Extra an Herausforderung will, der sollte seine Freunde zu Activity Code Word einladen.

Weiterlesen

Das spielt man gern – „Dragon Market“ von Piatnik mit toller Aufmachung (Rezension, Test)

Dragon Market von Marco Teubner, Grafik von Tomek Larek, 2-4 Spieler, ab 7 Jahren, 40 min, erschienen 2019 bei Piatnik, ist ein moderat anspruchsvolles Familienspiel mit toller Aufmachung Wenn allein das Material entscheidet, dann gewinnt Dragon Market jeden Preis. Die Schiffe sind stabil, mit dem Händler darauf sehr stimmungsvoll und handlich, die Grafik wirkt sehr … Weiterlesen

Ein süsses Igelspiel – Speedy Roll ein Kinderspiel von Piatnik (Rezension)

Speedy Roll – ab 4 Jahren – 1 bis 4 SpielerInnen – Urtis Sulinskas/Piatnik– pädagogisch wertvoll Igel rollen sich bei Gefahr zusammen. So entgehen sie ihren natürlichen Feinden des Waldes, wie z. B. dem Fuchs. Im Gegensatz zum „wahren Leben“ bleiben im heutigen Spiel die Igel allerdings nicht als Kugel liegen und warten bis die … Weiterlesen

Hilfe, wieder ein Wissensspiel – Smart 10 von Piatnik (Rezension)

Smart 10 – Familienspiele/Gruppenspiele – 2-8 SpielerInnen – ab 10 Jahren – Arno Steinwendler, Christoph Reiser/Piatnik – pädagogisch wertvoll – generationentauglich Ich mag Quizspiele nicht. Das hatte ich bereits bei der Rezension des Spieles „Das Maß aller Dinge (KLICK)“ kundgetan. Meine Behauptung kann ich aber irgendwie gar nicht mehr aufrechterhalten. Denn da ist schon wieder … Weiterlesen