Die Dächer von Paris – Keine Ehre unter Dieben von Game Factory (Rezension)

Keine Ehre unter Dieben | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Christine Alcouffe und Ludovic Maublanc | Game Factory | generationentauglich

Denken wir an Paris, so baut sich der Eiffelturm vor dem geistigen Auge auf. Bei Nacht sogar noch beleuchtet, zieht er wie ein Magnet die Menschen an. Paris bei Nacht lässt an die Katzen von Montmartre denken und auch ein Stück abwärts des Hügels der Sacre Coeur: An die Moulin Rouge!
Tageszeit stimmt, Ort auch – Rolle bisher nicht ganz: Weder als Katzen noch als Touristen – als Diebe sind wir unterwegs und versuchen, am besten mit einem Meisterstreich die Polizei an der Nase herumzuführen – sonst bleiben echte Geschenke liegen. Nur ob die anderen damit immer so glücklich sind? Finden wir es doch heraus!

Weiterlesen

Gleise, Glanz und Gloria! – Get On Board Paris & Rom von IELLO (Rezension)

Get on Board Paris & Rom | Kompetitives Spiel | ab 8 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Saashi | IELLO | bedingt generationentauglich

Paris und Rom auf Schienen? In diesem Bahnlinienplanungsspiel geht es darum, die schönsten Orte zu verbinden und Fahrgäste punkteträchtig zu transportieren.

Weiterlesen

Tom schaut auf Paris: Stadt der Lichter von KOSMOS (Kurzrezension von Tom Werneck)

Paris: Stadt der Lichter | 2-Personenspiel | ab 10 Jahren | 2 Spielende | José Antonio Abascal Acebo | KOSMOS

Tom Werneck ist ein Urgestein des deutschen Brettspiel-Journalismus, deutscher Spieleautor und war viele Jahre Mitglied in der Jury „Spiel des Jahres“. Für unser Spielecafé der Generationen nimmt sich Tom die Zeit und schaut auf Spiele, die ihm wichtig sind. Dieses Mal schaut er auf ein strategisches 2-Personenspiel, das uns in das historische Paris zum Wechsel vom 19. ins 20. Jahrhundert führt. Licht an!

Weiterlesen