Jetzt rennt er schon wieder los – Golem von Cranio Creation (Rezension)

Golem | Expertenspiel | ab 13 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Flaminia Brasini, Virginio Gigli & Simone Luciani | Cranio Creations

Seit dem Mittelalter gibt es nun die Golems. Die durch Magie beschworenen Wesen aus Lehm sind stark wie ein Ochse, aber dumm wie ein Ziegelstein. Das ist doch die optimale Voraussetzung, um sie in den Straßen Prags für uns arbeiten zu lassen. Und schon haben wir die Idee für ein Brettspiel auf Experten-Niveau. Und bitte lasst euch nicht von dem grimmigen Gesicht auf der Schachtel abschrecken. Der will nur spielen.

Weiterlesen

Die Macht des Biers – Die Tavernen im Tiefen Thal von Schmidt Spiele (Rezension)

Die Tavernen im Tiefen Thal | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Wolfgang Warsch | Schmidt Spiele

Also Leute, ich habe einen Plan. In den nächsten acht Tagen soll aus unserer heruntergekommenen Spelunke eine attraktive Schickimicki-Taverne werden. Dann kommen auch die Adligen und mit den Adligen kommt das Geld! Wischt schon mal den Boden, stellt die Tische bereit und schleppt die Bierfässer aus dem Keller. Gleich geht’s hier rund und die Kasse klingelt.

Weiterlesen

Her mit den Zillionen! – Big Money von Ravensburger (Rezension)

Big Money | Partyspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spieler:innen | Prospero Hall | Ravensburger  | generationentauglich

Nach dem Blick auf die Schachtelrückseite war sofort klar, dass es eine Mischung zwischen Monopoly und Kniffel sein muss. Und so war es auch. Nur geht’s hier nicht um den Kauf von Straßen, Häusern und Hotels. Nein… Es wird viel besser! Wir gehen an die Börse. Es geht nämlich um den Kauf und Verkauf von Aktien, die aber zuerst erwürfelt werden müssen. Reich, reicher, am reichsten heißt hier das Motto. Investiere ich mein Geld in ein Unterwasserhotel oder in einen Weltraumbahnhof?! Welche Branche erscheint mir am lukrativsten? Und hoffentlich macht mir das Börsenschwein keinen Strich durch die Rechnung… Bei Big Money wurde in den Testrunden so viel gelacht, dass kaum ein Auge trocken blieb.

Weiterlesen