Leichtes Spiel in schweren Zeiten: Virus von Game Factory (Rezension)

Spielkarton mit den enthaltenen Spielkarten und Anleitung

Virus | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spieler:innen | D. Cabrero, C. López und S. Santisteban | Game Factory |  generationentauglich

Ein solches Spiel in der Pandemie? Es ist zuvor herausgekommen und etwas Humor schadet ja nicht. Dieses Kartenspiel ist schnell erklärt und schnell gespielt.

Weiterlesen

Scotland Yard braucht unsere Hilfe – 13 Indizien von Game Factory (Rezension)

13 Indizien Spieleschachtel und Material

13 Indizien | Detektivspiel für die Familie | für 2 bis 6 Spieler:innen | ab 10 Jahren | Andrés J. Voicu | Game Factory London im Jahr 1899 wird von Verbrechen erschüttert, doch Scotland Yard tappt im Dunkeln und bittet die besten Detektiv um Hilfe. Jede / Jeder hat einen eigenen Fall, dennoch ist man … Weiterlesen

Montagsmaler, aber in ganz ganz schnell – Doodle Rush von Game Factory (Rezension)

Doodle Rush | Partyspiel | ab 10 Jahren | 3 bis 6 Spieler:innen | Adam Porter | Game Factory; Brain Games 

Auf die Stifte, fertig, los! Ein gutes Spiel für Zwischendurch oder zum Schluss, wenn kaum noch Zeit ist. Es passt fast in jede Zeitlücke. Hier dauert das lesen der Regeln fast länger, als das ganze Spiel. Kurze und knackige 6 Minuten. Aber die haben es wirklich in sich.

Weiterlesen

Kooperatives Knobeln mit Karten: klasse – Yokai von Game Factory (Rezension, Test)

Yokai | ab 10 Jahre | 2-4 Spieler:innen | 30 min | Julien Griffon | Game Factory | ein kooperatives Knobelspiel, bei dem ohne viele Worte verdeckte Karten richtig sortiert werden müssen „Das ist wie bei Corona, da sollen sich auch keine Leute aus verschiedenen Familien treffen.“ Das war der Kommentar des Tages zu „Yokai“, einem kooperativen Memoryspiel. Einzig Hinweise … Weiterlesen

Wenn Monster sich kloppen – „Claim“ macht Spaß (Rezension)

„Claim“ bzw. „Claim 2“ von Scott Almes, erschienen bei Game Factory, ist ein leichtes, einfaches Kartenstichspiel für Familien. Die ersten Partien habe ich verloren. Und mich hervorragend amüsiert. Ich habe mich nämlich nicht aufs Spiel konzentriert. Ich habe mir einfach nur die witzigen, richtig gut gelungenen Illustrationen angeschaut. Die sind so toll, dass man sich … Weiterlesen