Wenn ich groß bin, werd ich Topagent – Safe Breaker von Ravenburger (Rezension)

Die meisten Kinder träumen in jüngeren Jahren davon, Feuerwehrmann, Polizist oder Astronaut zu werden. Warum dann nicht auch Topagent? Einmal in die Rolle von jemanden schlüpfen, der Gutes tut und ein bisschen wie Sherlock Holmes Rätsel lösen muss, dürfte wohl jedem gefallen. Heute sind die lieben Kleinen sogar in geheimer Mission unterwegs und versuchen in … Weiterlesen

Wie wird das Monster lästige Krabbler los – Krabbel-Trabbel von Amigo (Rezension)

Hunde und Katzen plagen sich immer wieder mit Flöhen herum, Menschen, wenn sie Pech haben mit Läusen, na und Monster werden natürlich regelmäßig von kleinen Krabblern geärgert. Die winzigen Tierchen verstecken sich zu gerne im groben Monsterfell und kitzeln und zwicken die bunten Monster dabei nach Belieben. Umso verständlicher ist es, dass man als Monster … Weiterlesen

Klack – das rasante Kinderspiel von Amigo (Rezension)

Gerade, wenn man im Job mit jüngeren Kindern arbeitet, oder auch als Elternteil, ist man immer auf der Suche nach tollen Spielen. Besonders gut schneiden dabei meist aber nicht Lernspiele ab, denen man ansieht, dass sie zum Fördern und Fordern der Kinder entwickelt wurden, sondern Spiele die Spaß machen. Kinder stehen dabei auf bunte und … Weiterlesen

Das Spiel gegen chronische Erwachsenen-Unlust-des-Memory-spielens- Memoarrr! (Rezension)

Nicht schon wieder Memory! Alle Eltern haben diesen Satz bestimmt mindestens einmal in ihrem Leben gedacht. Denn schließlich ist es eines dieser Spiele, bei denen Erwachsenen null Chance haben. Verlieren können ja die Meisten ganz gut, aber wenn man s.t.ä.n.d.i.g. am Verlieren ist und dann auch noch gegen so kleine Menschenwesen – dann kann das … Weiterlesen

Wenn es Mitternacht schlägt – Hugo das Schlossgespenst (Rezension)

Was gibt es Schöneres, wie eine imposante Feier auf einem prunkvollen Schloss? Gerne will man da Gast sein und den Abend nicht nur bei einem köstlichen Mahl, sondern auch mit viel Tanz auf dem stilvollen Ball verbringen. Keiner wird wohl solch eine Einladung ausschlagen, gehört man doch dann gewiss zur gehobeneren Gesellschaft. Da muss man … Weiterlesen