Diebe im Scheinwerferlicht – Tea Time Crime von Piatnik (Rezension)

Tea Time Crime | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Dirk Barsuhn | Piatnik | generationentauglich

Gesellschaftliche Zusammenkünfte des gutsituierten englischen Adels sind eine willkommene „Einladung“ für Diebe aller Art. Ein ebensolches Event findet auf dem herrschaftlichen Anwesen von Lord Pomeroy statt. Der Plan der Diebe steht: Unbemerkt die Gästezimmer der adligen Gäste auf Wertgegenstände zu durchsuchen, sobald sich alle pünktlich um 17.00 Uhr zur traditionellen Tea-Time im Salon eingefunden haben. Sie haben nur nicht mit der Umsicht von Lord Pomeroy gerechnet: Er hat nämlich die besten Detektive des Landes engagiert – euch! Bewaffnet mit Taschenlampen geht ihr auf Verbrecherjagd.

Weiterlesen

Anime und Manga auf Beutejagd – Shadow Rivals von Moaideas Game Design (Rezension)

Spielaufbau für 2 Personen. Es wird bunt!

Shadow Rivals | Familienspiel für Kenner | ab 12 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Halifa | Moaideas Game Design

Es gibt diese Momente im Leben in denen wir von Liebe auf den 2. Blick sprechen. Oder es ist diese Party, auf die wir eigentlich anfangs keine Lust hatten und dann eine tolle Zeit verbrachten. Filme aus dem Manga- und Animeuniversum lockten mich bisher nicht allzu sehr. Dementsprechend schwer war für mich der Zugang zu Shadow Rivals, noch dazu eine Anleitung mit chinesischen Schriftzeichen und einer englischen Übersetzung. Was das mit Liebe auf den 2. Blick zu tun haben könnte? Finde es im folgenden kurzen Text heraus.

Weiterlesen