Reizvolle Renaturierung – Moorland von Deep Print (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Moorland | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Steffen Bogen | Deep Print 

Spiele, die sich um Klimawandel und Ökologie drehen, sind im Trend. Neu ist das Thema Moor. Wo möglich, werden Ackerflächen in Moore zurückverwandelt (zumindest wird es versucht), weil Moore grosse Speicher von CO2 sind. Funktioniert das als Spiel? Findet sich das Thema im Spielgefühl wieder?

Weiterlesen

Ein Herz für Ökosysteme – Erde von Skellig Games (Rezension)

Erde | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 5 Spielende | Maxime Tardif | Skellig Games

Ich behaupte frei heraus: Wenn die beiden tollen Spiele „Flügelschlag“ und „Terraforming Mars“ gemeinsam ein Kind hätten, so wäre es „Erde“. Dann lasst uns mal eine Insel erschaffen, auf der Artenvielfalt und Lebensräume noch komplett intakt sind.

Weiterlesen

Willkommen im Regenwald – Baumkronen von Kosmos (Rezension)

Baumkronen | 2-Personenspiel | ab 10 Jahren | 2 Spielende | Tim Eisner | Kosmos

Bei „Baumkronen“ stellen wir unsere Erde auf den Kopf. Statt wie im realen Leben den Regenwald täglich zu zerstören, bauen wir ein kleines Paradies aus Bäumen, Pflanzen und Tieren – zumindest auf unserem Spieltisch. Der Mensch hat dort nur die Aufgabe, die richtigen Karten auszuspielen.

Weiterlesen

Tiefseeökologie – Schlote der Tiefe von Leichtkraft (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Schlote der Tiefe | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 2 bis 4 Spielende | T. Alex Davies und Ryan Lakaut | Leichtkraft 

Die Tiefsee birgt so einige Geheimnisse. Seltsame Wesen tummeln sich da unten in einem eigenen Ökosystem. Wir versuchen, ein funktionierendes Ökosystem aufzubauen, besser zu vernetzen als die Mitspielenden oder sogar dabei deren Ökosystem zu zerstören.

Weiterlesen