Wenn die Schnecke die Miesmuschel überholt – Tiere toppen und Länder toppen von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Tiere toppen und Länder toppen | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Matthias Jünemann & Stephanie Heyl & Hannes Bonzheim | Drei Hasen in der Abendsonne | pädagogisch wertvoll | eingeschränkt generationentauglich

Wusstet ihr, dass ein Aal das biblische Alter von 100 Jahren erreichen kann – und damit ein Elefantenleben locker in den Schatten stellt? In „Tiere toppen“ überrascht selbst die Schnecke, die im Schnelligkeitsduell die Miesmuschel überholt. Bei „Länder toppen“ staunt man hingegen nicht schlecht, wenn der kleine Inselstaat Papua-Neuguinea mit einem Gipfel auftrumpft, der höher liegt als fast alle Berge Europas. Neugierig auf weitere spannende Duelle?

Weiterlesen

Skyjo weitergedacht – Allegra Grande von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Allegra Grande | Kartenspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Ruettinger & Kappler | Drei Hasen in der Abendsonne 

Bei „Skyjo“ verdrehen Vielspieler gern mal die Augen, da es zu einfach erscheint. Mit „Allegra Grande“ gibt es nun eine überzeugende Weiterentwicklung gelungen, die auch Vielspieler überzeugen dürfte. Was hier anders ist und warum das gut ist, das erfahrt ihr hier:

Weiterlesen

Zackiges Kniffel – Dice Cup von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Dice Cup | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 – 6 Spielende | Christoph Cantzler & Torsten Marold | Drei Hasen in der Abendsonne | pädagogisch wertvoll

In meiner Kindheit spielten wir sehr gerne Kniffel. Die Regeln waren schnell erlernt und bis heute ist dieses Spiel eigentlich jedem bekannt. Immer wieder kommt dieses Spielprinzip in kleinen und auch in größeren Spielen vor. „Dice Cup“ kehrt eher zu seinen Wurzeln zurück. Wir haben einen Würfelbecher, Würfel und einen Block vor uns. Ist uns doch alles bekannt, oder?
Nein, nicht so ganz. Denn wir finden nicht normale einfarbige Würfel in der Schachtel. Bei „Dice Cup“ sind die Würfel bunt und wir müssen auf zack sein, also ein schnelles Auge haben. Ihr wollt wissen, worauf es ankommt? Dann lest weiter.

Weiterlesen

Alles Affe oder was? – Macoco von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Macoco | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Klaus Kreowski | Drei Hasen in der Abendsonne | pädagogisch wertvoll 

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es immer mehr werden muss, wenn es bei Spielen um Schnelligkeit geht. Alle Mitspielenden haben in der Regel irgendwelche Karten vor sich liegen, über die man sich erst mal den Überblick verschaffen muss. Solche Spiele vermitteln mir, dass ich auf gefühlte 23000 Sachen gleichzeitig aufpassen soll. „Wo ist ein Haus? Wie viele gibt es? Ist das grün oder blau? Ne, wir suchen doch rote Autos. Ja, was denn jetzt?“ Da hab ich ehrlich gesagt mittlerweile keine Lust mehr drauf, da es mehr Frust als Lust schafft.

Doch dann bekam ich Macoco in die Finger. Zugegeben, das Cover fand ich schon sehr hübsch und fühlte mich dazu sofort hingezogen. Als ich aber las, dass es auch hier um Schnelligkeit ging, dachte ich mir nur „Oh je…“. Die Anleitung versprach jedoch, dass ich nur auf eine einzige Karte acht geben muss. Scheint doch interessant zu werden…

Weiterlesen

Onkel Ottos Stille Post – Mini Mutabo von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Die Spieleverpackung, die Anleitung und zwei Kartenstapel mit grünen und blauen Karten liegt auf dem Tisch.

Mini Mutabo | Partyspiel | Kathi Kappler & Johann Rüttinger | ab 10 Jahren | 3-6+ Spielende | Drei Hasen in der Abendsonne GmbH |

Weiterlesen