Das Spielecafé der Generationen hat bei einem Gewinnspiel des Verlages „Edition Siebenschläfer“ teilgenommen und ein großes Spielepaket für Kitas gewonnen.
Um nicht nur einer Kindertageseinrichtung etwas Gutes zu tun, wurde das Paket auf den Kindergarten St. Nikolaus in Nöham, den Kindergarten Bad Birnbach, den Kindergarten Maria Ward in Pfarrkirchen und das Montessori Kinderhaus in Eggenfelden aufgeteilt. Außerdem wurden diese neuen kleineren Spielepakete noch mit Spielen direkt vom Spielecafé der Generationen aufgestockt, so dass jede Einrichtung ein tolles Paket erhalten hat!
Dieses schöne Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung gerade für Kitas in der Notbetreuung wurde freudig entgegengenommen und neugierig von Kindern und Erzieher:innen erforscht.
Die Dankesworte der Einrichtungen könnten nicht schöner sein. So schrieb uns Annalena Köppl (Kiga Nöham, Stellvertr. Leitung): „Ein herzliches Dankeschön an das Spielecafé für die tollen Spiele! Natürlich haben wir diese gleich eingeweiht und hatten viel Spaß dabei! Es ist ein spannender Mix aus Konzentration, Strategie und Schnelligkeit und somit für jeden etwas dabei. Auch für die Vorschule haben wir neue Spiele zum Buchstaben lernen bekommen. Wir haben uns wirklich sehr gefreut.“
Ebenso lobend waren die Worte von Anja Gassner (Kiga Birnbach, Leitung) „Eine bunte Auswahl an Spielen ergänzt nun unser Material in der Kita Bad Birnbach und ist eine freudige Überraschung während der aktuellen Notbetreuungszeit !!! Herzlichen Dank “
Das Montessori Kinderhaus teilte mit, dass sich alle sehr über die neuen Spiele gefreut haben.
Andrea Engl, (Leitung Kiga Maria Ward) und ihr Team haben zu Beginn der Pandemie die Nähaktion des Spielecafés unterstützt und sich nun umso mehr gefreut. Auch das Spielecafé der Generationen freut es, dass man sich nun ein bisschen für die Unterstützung revanchieren kann. „Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Ihnen für die wirklich sehr nette Geste bedanken. Wir können Spiele immer sehr gut brauchen, von daher freuen wir sehr über diese nagelneuen Spiele. Tobias (links), Paul (mittig) und Lorenz (rechts) sind derzeit in der Notbetreuung und freuten sich riesig. Sofort wollten Sie mit Hilfe der Erzieherinnen die Spielregeln herausfinden. Die Spiele waren ein sehr willkommenes Geschenk in der Notbetreuung.“
Erschienen auch am 17.02. in der Passauer Neuen Presse.