Meine Macken, deine Macken – Wunderbar Sonderbar von PIATNIK (Rezension)

Wunderbar Sonderbar | Gruppen-Partyspiel | Jörg Domberger | ab 14 Jahren | 3-8 Spielende | Piatnik | generationentauglich

Kennt ihr alle Macken eurer Freunde? Seid ihr sicher? Prüft doch einfach wie gut ihr eure Freunde wirklich kennt.

Generationenspiel-Siegel 2025: Drei neue Auszeichnungen für generationenverbindenden Spielspaß

Gemeinsam spielen verbindet – über Altersgrenzen hinweg.
Bald ist es wieder so weit: Auf der Spielwiesn Augsburg verleihen wir vom Spielecafé der Generationen – Jung & Alt spielt e.V. das Generationenspiel-Siegel 2025!

Mächtiges Wissen versteckt sich doch immer in Bibliotheken – Das Geheimnis von San Marco von moses (Rezension)

Das geheimnis von San Marco | Knobelspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Leo Colovini und Piero Modolo |  moses 

Nach der verlassenen Bibliothek führt uns diese Spielereihe jetzt in die Bibliothek von San Marco in Venedig. Erneut sind wir des Nachts zwischen Reihen von Büchern unterwegs und es ist klar, dass wir wohl einige davon gebrauchen werden um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen! Nichts anderes als ein Manuskript mit mächtigem Wissen, das in den falschen Händen der gesamten Menschheit schaden kann. Ob die Rätsel in diesem Spiel genauso pathetisch sind wie die thematische Einleitung?

Weiterlesen

Für Kinder wie von Zauberhand – Magic Match von Djeco (Rezension)

Magic Match | Kinderspiel | von 4 bis 12 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Grégory Kirszbaum und Alex Sanders |  Djeco | pädagogisch wertvoll 

Ein Stapel Karten mit lauter Löchern, ein anderer bunt bedruckt. Was soll man damit wohl machen? Matchen!

Weiterlesen

Spielend leicht Natur entdecken – Ecogon von Gaiagames (Rezension)

Schachtel und Material von Ecogon

Ecogon | kooperatives Spiel | ab 8 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Micha Reimer |  Gaiagames | pädagogisch wertvoll | bedingt generationentauglich

Mit „Ecogon“ erstellen die Spielenden zusammen ein möglichst großes und stabiles Ökosystem. Als Erstes wachsen die Pflanzen, dann kommt der kleine Nashornkäfer und mit etwas Glück kann sich auch ein großer Wolf ansiedeln. Dabei muss das Ökosystem die Eingriffe des Menschen in die Natur überleben. Es wird mit jedem Lebewesen mitgefiebert: Kann es sich etablieren und wird es überleben?

Weiterlesen