Jetzt wirds tierisch – Dobble Kids von Zygomatic Games, Vertrieb Asmodee (Rezension)

Spieledose mit Inhalt

Dobble Kids| Kinderspiel | ab 4 Jahren | 2 bis 5 Spieler:innen | Denis Blanchot, Jacques Cottereau und Play Factory | Zygomatic Games, Vertrieb Asmodee |  pädagogisch wertvoll |  generationentauglich

„Ein Hai… nein… ein Hund… auch nicht… aber ein Papagei… auch keine Übereinstimmung…!?! Was ist denn nun doppelt?“ Ja genau, liebe Leser:innen, auch bei Dobble Kids kommen die gleichen Verwirrungen und Fragen auf wie  in eigentlich jedem Teil der mittlerweile großen Dobble Familie. Nur diese Version ist etwas kleiner, und es sind nur sechs, in dem Fall Tiere, auf jeder Karte vorhanden. Doch der Spielspaß wird deswegen nicht weniger. Und zum gucken hat man auch in diesem Fall genug.

Weiterlesen

Asmodee Pressetag 2021 – Ein kurzer Blick über die Neuheiten

Mit Maske und aus dem Homeoffice hat Asmodee Deutschland dieses Jahr zum Presse-Event 2021 eingeladen. Trotz Corona, konnte das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr ein starkes Wachstum verzeichnen. Auch für 2021 freut sich die Verlagsgruppe, mehr als 60 neue spannende Brettspiel-Neuheiten zu präsentieren. Wir zeigen euch schon mal ein paar Spiele, die wir interessant finden.

Weiterlesen

Mal etwas Einfaches für Zwei – Blütenpracht von Asmodee (Rezension)

Blütenpracht Kartenspiel | ab 8 Jahren | 2 Spieler:innen | Przemyslaw Fornal (u.a.) | Rebel, Vertrieb Asmodee |  generationentauglich

Wir leidenschaftliche Brettspieler lieben Herausforderungen. Für uns ist dieses Spiel mal gar nichts. Es gibt ja aber auch die Wenigspieler:innen, die Spielemuffel in der Familie, da geht so etwas Leichtes schon eher. Vor allem, weil es nicht so lange dauert.

Weiterlesen

Knifflige Kombinationen – ARKHAM NOIR ein Solospiel von Asmodee (Rezension)

Arkham Noir | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 1 Spieler*in | Yves Tourigny/Asmodee

Im Universum von H.P. Lovecraft dreht sich alles um Kulte, das Grauen, Wahnsinn und die Alten, um nur ein paar Punkte aufzuzählen. Ein fester Bestandteil davon ist auch die Stadt Arkham. Und eben in dieser Stadt sind mehrere Morde geschehen, die der/die Spieler*in vor Ablauf der Zeit lösen soll, um nicht dem Wahnsinn zu verfallen.

Weiterlesen

Ein Bericht in mehreren Teilen – Cthulhu Death May Die von Asmodee – Episode 1 (Rezension)

CTHULHU DEATH MAY DIE | Kooperatives Kennerspiel, Horrorsetting | ab 12 Jahren | 1 bis 5 Spieler*innen | Rob Daviau u. Eric M. Lang/Asmodee

Bereits nach Tag 1 war klar. Ein Spiel, das über mehrere Episoden verläuft und das auch noch so reichhaltig an Varianz ist – lässt sich nicht mit einer Rezension erfassen. Also lasse ich Euch diesmal an den verschiedenen Spielerunden teilhaben. Denn jede Runde bietet unterschiedliche Herausforderungen und somit immer wieder ein neues Spielgefühl. Doch Vorsicht. Cthulhu Death May Die ist nichts für schwache Gemüter. Denn es spielt im Cthulhu-Universum, einem Horror-Setting, in dem die großen Alten die Welt vernichten und die Menschen den Verstand verlieren…

Weiterlesen