Mit viel Schwung in den Herbst – News vom geplanten Spielecafé der Generationen

Bild: Mann hält Spielkarten in seinen Händen
cocoparisienne/pixaby.com/CC0 Lizenz

Die Tage werden kühler, die Blätter an den Bäumen bunter und in so manch einem Wohnzimmer brennt schon der warme Kamin. Mit anderen Worten: Die Spielezeit beginnt. Denn wer im Sommer keine Lust auf gesellige Abende mit Brettspielen hatte, der wird spätestens jetzt dazu ermutigt. Was gibt es Schöneres, als mit lieben Menschen einen gemütlichen Abend im Warmen zu verbringen, wenn das Wetter draußen das Wechsel-Spiel mit Regen, Kälte und Sonnenschein spielt?

Dass jetzt die ideale Zeit für Gesellschaftsspiele ist, merkt man auch den vielen Events, die im Herbst stattfinden. Nicht nur wir haben einiges geplant, auch in der Umgebung wird so manches geboten:

Bild: Plakat Deggendorfer Spieletage

 

Die nächsten Termine
Diese Woche beginnen die Deggendorfer Spieletage. Von 28.9 bis 3.10 stehen hier Jung und Alt hunderte Spiele zur Verfügung. Bereits letztes Jahr waren wir dort als Gast und haben uns sehr wohl gefühlt. Neben der Spieleauswahl gibt es auch einige Turniere und auch Kinder können genug erleben. Wer uns dort treffen möchte, findet uns Freitagabend bis Dienstag auf den Spieletagen. Teils als Helfer, teils als Spieler.

 

Bild: Flyer Spieletage in EggenfeldenNahtlos weiter geht es dann vom 4. – 8. Oktober mit den Eggenfeldener Spieletagen. Man kann sagen, dass wir in dieser Zeit dort wohnen. Wir sind wirklich von Anfang bis Ende da, weil wir uns dort so richtig wohlfühlen. Auch hier gibt es eine tolle Auswahl an Spielen, nette Spieleerklärer und ein riesiges Angebot für Kinder und Familien. Außerdem werden dort viele Turniere ausgetragen, wovon auch wir zwei anbieten: Mit uns könnt ihr am Samstag um 13 Uhr beim Icecool Turnier mitmachen und Sonntag nehmt ihr ab 14.30 an der Qualifizierungsrunde zu den Deutschen Meisterschaften von Heckmeck am Bratwurmeck teil. Beides Spiele, die sich vorher schnell erlernen lassen.

 

Außerdem steht unser nächster Spieleabend in Pfarrkirchen fest:
Wir treffen uns am 14. Oktober wieder in den Gemeinderäumen der evangelischen Kirche ab 19 Uhr. Für Bild: Spielplan und SpielmaterialInteressierte geht es weiter mit der AMIGO Spielezeit: Mit dem neu herausgebrachten Spiel Druids können somit viele Punkte erspielt werden. Natürlich gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen. Aber auch ansonsten ist viel geboten: tolle Familien-, Strategie-, und Kennerspiele bringen wir mit. Wer ausgefallenes mag, kann sich z.B. Star Wars Rebellion, Mechs vs. Minions oder Villen des Wahnsinns 2 ansehen.  Und mit etwas Glück kommen sogar Gäste, die uns Spiele aus der Tabletop-Szene vorstellen. Dazu dann aber das nächste Mal mehr.
Diese Veranstaltung dient außerdem dazu, Euch die Projektidee vorzustellen und auf das Spielecafé vorzubereiten. Unterstützung bekommen wir hier zudem in Form von einem Spiele-Offensive-, Spielernetzwerk- und Spieleschmiede-Plakate mit tollen Spielen!
Zur Veranstaltung könnt ihr Euch hier anmelden KLICK (oder einfach vorbei kommen)

 

Bild: Logo Pegasus SpieleUnd weil das noch nicht alles ist, stehe auch schon der Termin im November fest. Der Spieleabend am 24.11. ab 18 Uhr steht dabei ganz im Zeichen von Pegasus. Denn wir machen mit bei den Pegasus Club Spieletagen. Hier erhalten wir die brandaktuellen Spiele vom Verlag: Azul, Istanbul das Würfelspiel, Indian Summer, Loot Island und Lovecraft Letter. Auch andere tolle Spiele von Pegasus werden wir natürlich dabei haben, vom Familien- bis zum Expertenspiel.

Weitere Termine und die Adressen der Veranstaltungen findet ihr HIER

 

 

Bild: Logo mit grünem Haken Zusammenarbeit mit vielen weiteren Verlagen
Wir freuen uns sehr, dass mittlerweile einige Verlage das Projekt unterstützen. HIER (KLICK)  könnt ihr sehen, wer dabei ist. Dies sind zum einen bekannte Verlage wie Kosmos, Ravensburger, Amigo und Abaccusspiele, aber auch Verlage mit einem besonderen Verlagsprogramm wie Portal Games, Mücke Spiele, Starnberger Spiele und Ulisses sind dabei. Besonders freuen wir uns über die Unterstützung von Verlagen wie Loewe und Finken, die Lernspiele herausbringen, Haptikon mit seinem Förderkonzept für ältere Menschen und Demenzkranke, Lettower mit seinem interessanten Konzept für Sprachanfänger, aber auch Philos, Cuboro, sowie Spiel und Design, die hochwertige Holzspiele produzieren. Dies stellt eine wertvolle Unterstützung für die Verwirklichung unseres Sozialprojektes dar und jeder von ihnen hilft mit, dass das Spielecafé der Generationen bald Wirklichkeit wird. Vielen Dank.

 

Bild: mehrere Arme und Hände die ineinander greifen
Anemone123/pixabay.com/CC0 Lizenz

Presseartikel
Da sich nun regelmäßig etwas tut, sind wir auch immer wieder in der Presse zu finden. HIER geht es zu den Artikeln.

Danke
An Euch ALLE möchte ich einmal DANKE sagen. Danke, dass Ihr diesen Blog lest, dass ihr ihn so fleißig teilt und die Projektidee weiter verbreitet. Danke, dass Ihr über uns berichtet und unsere Spieleabende besucht und unsere Artikel und Rezensionen kommentiert. Ihr alle helft dabei, dass ein soziales Projekt Wirklichkeit wird. Ein Projekt, welches durch das gemeinsame Spiel das Verständnis der Generationen fördern , ein offener Treff für Jedermann und das Spiel als Kulturgut erhalten soll. Weiter so, dann erreichen wir zusammen etwas wirklich Tolles!

 

1 Gedanke zu „Mit viel Schwung in den Herbst – News vom geplanten Spielecafé der Generationen“

  1. Wow, die Lok ist unter Volldampf. Ich freu mich, wie euer Projekt stetig wächst und Form annimmt. Toll!
    Und danke, dass ihr uns als Leser daran teilhaben lasst;)

Die Kommentare sind geschlossen.