Bücherwelten – Wonder Book von Abacusspiele (Rezension)

Die Spielfiguren stehen vor der Schachtel

Wonder Book | Kooperatives Spiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Martino Chiacchiera & Michele Piccolini | Abacusspiele | generationentauglich

Der goldgelbe Drache Eidolon bittet uns um Hilfe – er wurde aus Oniria vertrieben. Sein Widersacher Karg hat mit Hilfe der Wyrms, einer Armee aus der Unterwelt den Drachen aus dem Königreich verbannt. Wir, 4 Teenager mit Namen Ken, Lara, Sid und Tina finden dabei ein magisches Buch mit dessen Hilfe wir …
Wenn dir das mit dem Buch nicht zu sehr nach einem Horkrux klingt und du ebenso auf Abenteuer stehst, dann lies unbedingt weiter!

Weiterlesen

Kleiner Baum, ganz groß – Bonsai von Kosmos (Rezension)

Bonsai | Plättchenlegespiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Rosaria Battiato, Massimo Borzi & Martino Chiacchiera | Kosmos | generationentauglich 

Baum in der Schale, das bedeutet der japanische Begriff Bonsai. Er beschreibt eine spezielle Gartenkunst, bei der die Bäume bewusst kleingehalten werden. Die verschiedenen Wuchsformen tragen sogar eigene Namen. Der Bonsai ist ein lebendiges, kleines Kunstwerk und so ein Kunstwerk schaffen wir in dem Spiel „Bonsai“.

Weiterlesen

Kaffee, Kuchen und … vorallem Kekse! – Alice im Wunderland von HUCH! (Rezension)

Nahaufnahme vom Hasen aus Alice im Wunderland

Alice im Wunderland | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Martino Chiacchiera &Remo Conzadori | Huch! | generationentauglich

Welchen Einfluss Lewis Carroll mit seinem Werk „Alice’s Adventures in Wonderlandauf die Nachwelt hat, wird immer deutlicher, je mehr wir uns damit befassen. In der Weltliteratur längst mit einem festen Platz und unzähligen Iterationen an Filmen, Büchern und anderen Artikeln, die heute wohl als „Merchandise“ zusammengefasst werden, findet die Geschichte des Mädchens im Wunderland auch bei Brettspielumsetzungen ihre Fans! Ich habe mir „Alice im Wunderland“ – als echter Fan der Geschichte – angeschaut … lies weiter!

Weiterlesen

Ein Monster wie Godzilla – Tokio Blackout – Deckscape von Abacus Spiele (Rezension)

Tokio Blackout – Deckscape | Escape-Spiel | ab 12 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Martino Chiacchiera & Silvano Sorrentino | Abacus Spiele | generationentauglich  

Nach einem Hacker-Angriff liegt Tokio im Dunkeln. Blackout! Doch nicht nur das ist ein Problem. Etwas Großes bedroht die Stadt und ihre Einwohner. Wird das Black Team die bedrohliche Situation retten können?

Weiterlesen

Folgt dem weißen Kaninchen – Deckscape Im Wunderland von Abacusspiele (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Deckscape – Im Wunderland | Escape | ab 12 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Martino Chiacchiera und Silvano Sorrentino |  abacusspiele | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Die bekannte Reihe Deckscape ist ein Escape-Room in Kartenform, der unterschiedliche Rätsel und Aufgaben bereithält. Man löst sie zu Mehreren kooperativ oder auch allein. Beim Spielen wird kein Material zerstört, so dass man ein Deckscape-Abenteuer danach auch weitergeben kann. „Im Wunderland“ lehnt sich an die Geschichte von Alice im Wunderland. Wie thematisch sind die Rätsel und hat diese Ausgabe gefallen?

Weiterlesen