Ermittlung aus dem Geldbeutel – Spur des Geldes von moses. (Rezension)

Spur des Geldes | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Elliot Humphries & James Smith | moses.

Kein Motiv, kein Täter, aber ein Opfer. So beginnen die meisten Fälle, die ich bisher spielerisch lösen durfte. Diesmal haben wir aber von Anfang an einen Plan. Wir haben nämlich den Geldbeutel des Opfers in der Hand. Und das bitte wörtlich. Und so beginnen unsere handfesten Ermittlungen „Spur des Geldes“.

Weiterlesen

Zurück in der Hauptstadt des Verbrechens – MicroMacro Crime City: Full House von Edition Spielwiese (Rezension)

MicroMacro Crime City: Full House | Kooperatives Familienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Johannes Sich | Edition Spielwiese

Und wieder mitten rein ins Verbrechen! Mit Full House ist der zweite Teil der MicroMacro-Reihe erschienen. Dabei handelt es sich aber um keine Erweiterung, sondern um ein vollständiges Spiel. Auch hier lauert das Verbrechen buchstäblich hinter jeder Ecke. Als Spürnasen wollen wir natürlich auch die sechzehn neuen Wimmelbild-Fälle lösen.

Weiterlesen

Zück‘ schon mal den Notizblock – Pocket Detective: Mord auf dem Campus von Schmidt (Rezension)

Pocket Detective: Mord auf dem Campus | kooperatives Familienspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 6 Spielende| Yury Yamshchinov | Schmidt Spiele | generationentauglich

Wie soll das denn klappen? Wie kann ein einziges Kartendeck einen Kriminalfall erzählen, wichtige Indizien in einem Mordfall bieten und zum Schluss sogar noch hieb- und stichfeste Beweise liefern? Mord auf dem Campus, der erste Fall in der Krimiserie Pocket Detective, braucht dazu genau 71 Karten.

Weiterlesen